„Walkenried verfügt mithin über ein Pfund, mit dem es zu wuchern gilt“ befindet der Verein „Wir Walkenrieder e.V.“ in einer kürzlich veröffentlichten Denkschrift zur Ortsentwicklung. Gemeint sind damit (unter anderem) das berühmte Walkenrieder Zisterzienserkloster, die reizvolle landschaftliche Umgebung am Röseberg sowie das Naturschutzgebiet Priorteich-Sachsenstein. Aktuelle Planungen zur Ausweitung des Gipsabbaus am Röseberg – in Sichtweite des Klosters – und schlechte Pflege des Naturschutzgebiets brächten „Wir Walkenrieder“ zufolge jedoch die touristische Nutzung dieser Pfunde in Gefahr. Die zu diesem Thema veröffentliche Denkschrift des Vereins lässt sich unter der Adresse
http://www.wir-walkenrieder.de/index.php?file=kop16.php
einsehen oder über die Startseite der Vereins-Webseite in Form eines PDFs herunterladen.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Schönheiten und Bedrohungen des Rösebergs kennengelernt « Walkenrieder Nachrichten - 10. Oktober 2012
Pingback: Der kleine Wandertipp: Auf dem Karstwanderweg nach Ellrich « Walkenrieder Nachrichten - 25. Oktober 2012
Pingback: Arbeitsreiches Jahr für „Wir Walkenrieder“ geht zu Ende « Walkenrieder Nachrichten - 21. Dezember 2012
Pingback: Vier Monate Walkenrieder Nachrichten – ein (kurzer) Jahresrückblick « Walkenrieder Nachrichten - 30. Dezember 2012
Pingback: Leserbriefe zur Wahl: Kandidaten ohne Gestaltungsspielraum « Walkenrieder Nachrichten - 7. Januar 2013
Pingback: „Empört Euch“ – Ein ganz besonderer Neuzugang in der Walkenrieder Bücherei | Walkenrieder Nachrichten - 19. April 2013
Pingback: Was geht denn so am Röseberg ab? | Walkenrieder Nachrichten - 7. Januar 2014
Pingback: 50 Jahre Verein für Heimatgeschichte in Walkenried | Walkenrieder Nachrichten - 20. Januar 2014