//
Sie lesen...
Gipsausstellung

Ortsgeschichtliche Sammlung Walkenried seit kurzem bei museum-digital.de vertreten


Seit vier Wochen ist die Ortsgeschichtliche Sammlung Walkenried des Vereins für Heimatgeschichte in Walkenried, Bad Sachsa und Umgebung e.V. im bundesweiten Museumsportal museum-digital.de vertreten. Das Portal wird durch die Landesmuseumsverbände sowie das Berliner Institut für Museumsforschung betrieben und gestattet es den teilnehmenden Museen, ihre wertvollsten Exponate im Internet verfügbar zu machen. Derzeit lassen sich über das Portal 23 Exponate aus Walkenried besichtigen – vom Modell einer Gips-Quellungshöhle über Gips-Tafelkreide aus Ellrich bis hin zur Walkenrieder Friedenstafel aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges. Die Walkenrieder Exponate lassen sich unter dieser Adresse einsehen:

http://www.museum-digital.de/san/index.php?t=institution&instnr=129

Die digitale Sammlung soll bis Jahresende auf mindestens 50 Exponate erweitert werden.

Modell des Klosters Walkenried

Modell des Klosters Walkenried in der Ortsgeschichtlichen Sammlung Walkenried

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..