Mit Beginn des neuen Schuljahres sind auf den Buslinien 470 Bad Sachsa – Braunlage, 471 Bad Sachsa – Bad Lauterberg und 472 Bad Sachsa – Walkenried – Wieda neue Fahrpläne in Kraft getreten. Am Bahnhof in Walkenried und bei den Fahrern der Omnibusse sind die neuen Faltblätter hierfür erhältlich, und auch im Internet unter http://www.vsninfo.de können die neuen Pläne abgerufen werden. Anlass für die Änderungen waren Anpassungen im Schulbetrieb, darunter die Einrichtung der Grundschule Bad Sachsa als offene Ganztagsschule, aber auch Änderungen im Wochenendverkehr auf der Buslinie 257 Braunlage – Wernigerode, deren Fahrten Samstag und Sonntag mit denen der Linie 470 verknüpft sind.
Neben kleineren Verschiebungen, die angesichts der Baustellen und Tempolimits am Südharzrand der Verbesserung der Pünktlichkeit dienen, sind folgende wesentliche Änderungen hervorzuheben:
- Von Bad Lauterberg nach Bad Sachsa und weiter nach Walkenried, Wieda und Zorge verkehrt an Schultagen eine neue Fahrt ab KGS um 15.00 Uhr mit RBB-Anschluss vom Postplatz, die über die Grundschule in Bartolfelde (15.15 Uhr) führt. Mit dieser Fahrt wird eine Angebotslücke geschlossen. Von Bad Lauterberg nach Bad Sachsa fahren an Schultagen nun zwischen 10 und 16 Uhr stündlich Linienbusse.
- Die Fahrt ab Pädagogium Bad Sachsa um 13.03 Uhr wird wieder über den Bahnhof Walkenried geführt, wodurch ein weiterer Anschluss von den Zügen aus Northeim und Nordhausen nach Zorge und Braunlage entsteht.
- Ebenfalls an Schultagen gibt es eine neue Fahrt von Bad Sachsa (8.58 Uhr) über Walkenried (9.13) nach Zorge und Braunlage mit Anschluss nach Bad Harzburg. In der Gegenrichtung verlässt eine zusätzliche Fahrt Braunlage an Schultagen um 11.00 Uhr nach Walkenried (mit Zuganschlüssen nach Nordhausen und Northeim) und weiter nach Bad Sachsa und Bad Lauterberg.
- Durch die Verlegung des Depot-Standorts nach Wieda alle hier beginnenden und endenden Fahrten in den Fahrplan aufgenommen, was für Wieda eine Reihe zusätzlicher Reisemöglichkeiten bringt.
- Am Wochenende werden die Fahrten nach Braunlage um ca. 5 Minuten vorverlegt, um weiterhin den Anschluss an die Linie 257 nach Wernigerode herstellen zu können. In der Gegenrichtung bleibt es bei den bisherigen Fahrzeiten. Alle Anschlüsse nach und von Bad Harzburg, Andreasberg und Wernigerode sowie – über Hohegeiß – nach und von Benneckenstein bleiben auf diese Weise erhalten.
Die Mitnahme von Fahrrädern ist – nach Maßgabe vorhandener Plätze und unter Beachtung des Vorrangs für Kinderwagen – weiterhin kostenlos. Das trifft auch auf die von Braunlage nach Bad Harzburg, St. Andreasberg und Wernigerode weiterführenden Linien zu. Hingewiesen sei auch noch einmal auf das neue Angebot der „Achter-Karte“ im VSN-Bereich und auf die „Urlauber-Karte“ für den Busverkehr in den Landkreisen Osterode und Goslar. Gäste mit Kurkarte können hier sehr preiswert drei Tage lang alle Buslinien in den beiden Kreisen nutzen.

Ein Zug, zwei Busse, viele Fahrgäste – gegen 14 Uhr herrscht am Bahnhof Walkenried viel Leben (Foto: Michael Reinboth)
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Neue Infotafeln am Radwanderweg nach Braunlage aufgestellt | Walkenrieder Nachrichten - 22. Juli 2013