//
Sie lesen...
Wir Walkenrieder

Arbeit des laufenden Jahres gewürdigt – neue Ideen diskutiert


Gut besucht war der Grillnachmittag, den „Wir Walkenrieder“ am 7. September auf der Streuobstwiese am Klosterparkplatz durchführten. Zwar ging es hier nicht wie bei Knaus um die besten „Griller“, aber dennoch hat alle Besucher Appetit und gute Laune mitgebracht und ließen sich Rennschuhs Bratwürste und Krakauer schmecken. Eigentlicher Zweck des Grillnachmittags war aber wie schon im Vorjahr das „Dankeschön“ für die Arbeiten, welche Vereinsmitglieder, vor allem aber auch engagierte „Dritte“ ehrenamtlich für den Klosterort und seine Umgebung erbracht haben. Der Vorsitzende Wilfrid Ristau würdigte denn auch rückblickend das Geschehen und bedankte sich bei allen Beteiligten, aber auch bei denen, welche durch Geld- oder Sachspenden zum Fortgang der Dinge beigetragen haben.

Grillfest von "Wir Walkenrieder" e.V.

Bestes Spätsommerwetter, erfolgreiche Vereinsarbeit: Das kann man genießen

 

Auf der Habenseite des Vereins stehen dank Spenden und engagierter Arbeit ausgezeichnete Rundwege, viele neue oder reparierte Bänke, hergerichtete Flächen wie Bettens Wiese oder eben der „Baumgarten“, die Bepflanzung des Torbogens, Flyer, die weggehen wie warme Semmeln, und seit kurzem auch ein neues Medium, die „Walkenrieder Nachrichten“. Aber viele Aufgaben müssen – auch wegen der klammen Kasse der Gemeinde – noch angegangen werden. Die Erweiterung der Spielmöglichkeiten am Priorteich (der auf diese Weise mehr „Allwetterqualität“ gewinnen wird), weitere Sitzgruppen, ein neuer Flyer und ein kleines Wanderbüchlein stehen auf dem Programm für 2012 und 2013. Über weitere Projekte wird der Vorstand in Kürze in einer Klausur beraten. Schwerpunkt war und ist natürlich auch der Erhalt des Ortsbildes angesichts der umfangreichen Aktivitäten des Forsts und der Gipsfabrik.

An diesem Nachmittag stand aber vor allem auch die Kommunikation auf dem Programm, der Meinungsaustausch oder einfach nur das Gespräch. Dank vieler Spenden blieb für den Verein am Ende sogar noch ein kleiner Überschuss, der nun wieder in Beschaffungen fließen wird.

Grillfest von "Wir Walkenrieder" e.V.

Bestes Spätsommerwetter, erfolgreiche Vereinsarbeit: Das kann man genießen

 

Der Grillnachmittag am „Baumgarten“ soll zu einer Tradition werden (der andere ins Auge gefasste Platz, Bettens Wiese, darf wegen Bedenken der Naturschutzbehörde nicht genutzt werden – ein Schurke, wer schlecht hierüber denkt…). Übrigens: Auch Kalender wird es von den „Walkenriedern“ wieder geben. Nicht nur, aber auch auf dem Weihnachtsmarkt am Kloster.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..