//
Sie lesen...
Gipsausstellung

Tagesfahrt zum Klostermodell nach Sangerhausen


Am Sonntag den 07.10. führt der Walkenrieder Verein für Heimatgeschichte seine schon angekündigte Tagesfahrt nach Sangerhausen durch. Auf dem Programm stehen dort unter anderem das Klostermodell Walkenried von Adolf Spengler, das Spengler-Haus mit seinen Ausstellungen, das Spengler-Museum (mit dem Mammut) und die einmalige romanische Ulrichskirche. Zwischendurch gibt es eine ausführliche Mittags- oder Kaffeepause. Die Fahrt beginnt um 8.52 Uhr am Bahnhof Walkenried und endet – je nach Dauer der Mammutbesichtigung – um 17 oder 18 Uhr wieder dort. Da die Fahrkarten (Wochenendticket) nach Abzählen gelöst werden, wird um Erscheinen bis 8.40 Uhr gebeten. In Sangerhausen werden wir von einem Mitglied des dortigen Vereins für Heimatgeschichte am Bahnhof abgeholt und ganztägig betreut.

Modell des Walkenrieder Klosters von Gustav Adolf Spengler

Modell des Walkenrieder Klosters von Gustav Adolf Spengler

 

Allein das geschnitzte Klostermodell lohnt einen Abstecher in die alte Bergbaustadt, aber natürlich ist auch das von Spengler ausgegrabene Mammut sehr interessant. Darüber hinaus rangiert Sangerhausen unter „verborgene Schönheiten“, denn es hat noch eine Menge interessanter Straßen und Plätze aufzuweisen.

Wer Zeit und Lust hat, kann sich noch bei Michael Reinboth (05525 1550) melden oder eine E-Mail schicken.

Werbung

Diskussionen

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Tagesfahrt nach Sangerhausen brachte vielfältige Eindrücke « Walkenrieder Nachrichten - 12. Oktober 2012

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..