//
Sie lesen...
ÖPNV

Kurzinformationen zum ÖPNV in der Gemeinde Walkenried


Der Bahn- und Busverkehr in Walkenried ist weitaus umfangreicher als „gefühlt“ und wird derzeit durch die DB Regio (Schiene) und die Firma Hahne (Bus) abgedeckt. Als kleiner Service für alle am ÖPNV interessierten Einheimischen und Besucher veröffentlichen wir an dieser Stelle einige Kurzinformationen zu bestehenden Verbindungen und weiterführenden Informationsquellen:

Bahn: Stündlicher Zugverkehr in Richtung Herzberg – Northeim – Göttingen, Abfahrt zur Minute 03 und stündlicher Zugverkehr in Richtung Nordhausen, Abfahrt zur Minute 52. In Richtung Herzberg gibt es zusätzliche Verstärker an den Tagen Montag bis Freitag

Bus: Dichter Verkehr nach Bad Sachsa (An Schultagen halbstündlich bis stündlich, in den Ferien mindestens zweistündlich), auch am Wochenende mehrere Fahrten. An allen Wochentagen auch zahlreiche Fahrten nach Braunlage mit Anschlüssen nach Bad Harzburg und Wernigerode.

Sie erhalten die vollständigen aktuellen Fahrpläne wie folgt: Die Webseite http://www.vsninfo.de aufrufen, in den Bereich Fahrpläne gehen und folgende Nummern eintippen: 357 für Schienenstrecke, 470 für Buslinie Bad Sachsa – Walkenried – Braunlage, 471 für Buslinie Bad Lauterberg – Bad Sachsa – Walkenried und 472 für Buslinie Bad Sachsa – Walkenried – Wieda. Sie erhalten dann pdf-Dateien, die Sie sich ausdrucken können.

Der Bahnhof Walkenried ist täglich von 7 bis 20 Uhr (Sonntag 8 bis 20 Uhr) geöffnet. Die Firma Hahne erreichen Sie unter 05583 838.

ÖPNV-Treffen in Walkenried

Ein Zug, zwei Busse, viele Fahrgäste – gegen 14 Uhr herrscht am Bahnhof Walkenried viel Leben (Foto: Michael Reinboth)

Diskussionen

Ein Gedanke zu “Kurzinformationen zum ÖPNV in der Gemeinde Walkenried

  1. Dass wir in unserer Region mit dem ÖPNV mehr als zufrieden sein können ist überhaupt keine Frage und sollte dankbar anerkannt werden. Für mich ist es aber unverständlich, dass bei Bahnfahrten im Tarifgebiet des VSN meine Bahncard50 keine Gültigkeit hat. Wenn ich z.B. mit meinem Enkel nach Osterode zum Arzt fahre, zahle ich einen horrenden Preis, weil ich voll zahle und für meinen Enkel 70 (?) %. Nach Nordhausen zahle ich hin und zurück € 4,35 und mein Enkel fährt kostenlos mit. Selbst mit dem Bus nach Bad Sachsa kostet es hin und zurück € 4,70 für mich allein. Es ist also nicht verwunderlich, dass sich für unsere Familie alles nur noch in Nordhausen abspielt.
    Gisela Gust

    Verfasst von Gisela Gust | 11. Oktober 2012, 05:32

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..