In die Bücherei der Gemeinde Walkenried zieht langsam wieder Leben ein. Nachdem sie seit dem 2. Oktober wieder an jedem Dienstag für die Ausleihe von Büchern zur Verfügung steht, wird Sigrid Schneeberg ab 29. Oktober zu den ursprünglich vereinbarten Terminen und Uhrzeiten das Vorlesen für Kinder anbieten, wie gewohnt getrennt nach Altersgruppen.
Beim Verein für Heimatgeschichte, der sich – ohne mit der derzeitigen finanziellen Lösung einverstanden zu sein – vorläufig des Themas Bücherei angenommen hat, ist man hierüber sehr froh, denn es sei, so Michael Reinboth vom Geschichtsverein, wichtig, dass erst einmal wieder Leben in die Räume einziehe und die Dienste der Bücherei wieder in Anspruch genommen werden. Dann könne man auch die Anschaffung neuer Bücher und anderes denken. Man sei auch fest entschlossen, den Bücherei-Standort Walkenried im Rahmen einer neuen Kommune zu „verteidigen“, denn, so Reinboth weiter, immerhin sei ein Ortsteil Walkenried in einer neuen Gemeinde Bad Sachsa der zweitgrößte und somit geradezu prädestiniert für einen zweiten Büchereistandort.

Das Archiv für Heimatgeschichte, die ortsgeschichtliche Sammlung Walkenried sowie die Bücherei befinden sich im Gebäude der ehemaligen Walkenrieder Grundschule am Geiersberg.
Leihgebühr und andere Themen
Um die Bücherei attraktiver zu machen, den Bücherbestand aktuell zu halten und Neuanschaffungen tätigen zu können, müsse man angesichts der katastrophalen Finanzlage der Kommune Walkenried und der Aussichtslosigkeit in Bezug auf einen genehmigten Haushalt, der dann wieder freiwillige Aufgaben zuließe, auch über neue Wege nachsinnen. Neben Spenden gehört hierzu auch das Thema einer mäßigen Leihgebühr für Erwachsene. Der Verein für Heimatgeschichte will hierzu ein Konzept entwickeln und es alsbald der Verwaltung vorlegen. Bis dahin – und einer entsprechenden Beschlussfassung der zuständigen Gremien – bleibt die Ausleihe natürlich kostenlos.
Übrigens: Neuzugänge von Büchern werden ab jetzt auch hier bei uns in den „Walkenrieder Nachrichten“ bekanntgegeben, damit sich die Kunden auch auf diesem Wege informieren können.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Neuer Lesestoff in der Walkenrieder Bücherei « Walkenrieder Nachrichten - 17. Dezember 2012
Pingback: Neue Vorlesetermine für Kinder in der Walkenrieder Bücherei « Walkenrieder Nachrichten - 22. Dezember 2012