Der Walkenrieder Kurpark auf dem Geiersberg soll, auch wenn seine dauerhafte Pflege und Betreuung von einer verarmten Kommune nur mit Mühe zu stemmen ist, Besucher und Einheimische erfreuen. Hierzu werden unter anderem Bänke aufgestellt, Rasen gemäht, Bäume beschnitten, Wege gepflegt und nicht zuletzt auch beleuchtet. Letzteres muss einigen aus der leider auch in Walkenried immer zahlreicher vertretenen Spezies „Vandalen“ missfallen haben. Wer am Sonntag (11.11.) früh seine Morgenrunde über den Geiersberg drehte, konnte an drei Lampen auf der Bergspitze nahe des Wasserbassins herunter geschlagene Lampenumhüllungen und verbogene Lampenfassungen bestaunen. Zu mehr hat es nicht gereicht, entweder wurde man gestört oder war dann doch schon zu betrunken, um weiteren Schaden anrichten zu können.
Schon vor einigen Wochen wurden auf der Nordseite des Berges Bänke zerschlagen.
Es scheint, dass sich die Vandalen nach dem Bahnhof nun den Kurpark vorgenommen haben.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Arbeitsreiches Jahr für „Wir Walkenrieder“ geht zu Ende « Walkenrieder Nachrichten - 21. Dezember 2012
Pingback: Priorteich in Betrieb genommen und Wasserspielanlage eingeweiht | Walkenrieder Nachrichten - 19. Juni 2013
Pingback: Trauriger Fall von Vandalismus am Klosterparkplatz | Walkenrieder Nachrichten - 17. März 2014