Am Mittwoch, den 20. Februar 2013 findet in den Räumen der Walkenrieder Bücherei ein weiterer „Walkenrieder Bildernachmittag“ statt. Dem Archiv des Vereins für Heimatgeschichte wurden in letzter Zeit wieder zahlreiche Fotos und andere Dokumente anvertraut, die von Claus Koch gescannt und archiviert worden sind und von denen eine kleine Auswahl von 15 bis 17 Uhr präsentiert werden soll. Schwerpunkt ist dieses Mal die Walkenrieder Feuerwehr, aber auch einige Ereignisse werden zum Anlass genommen, sie bildlich vorzustellen. Es wird genügend Raum und Zeit zum „Knätschen“ über die eine oder andere Person oder Geschichte vorhanden sein.

Nun aber los! Unter den strengen Augen der Kampfrichter und beobachtet von den Zuschauern auf der Tribüne, werden die Schläuche ausgerollt. Aber wann und wo? Alles sieht noch ein wenig nach Militär aus, dazu einfache Gummistiefel – es könnte zu Beginn der fünfziger Jahre gewesen sein.
Nicht nur, aber auch am 20. besteht die Möglichkeit, einige Neuerwerbungen der ortsgeschichtlichen Sammlungen zu bewundern: Druckplatten von Genzel und Börgardts und ein weiteres Bild von Kasimir Ballenstedt. Im Rahmen der Veranstaltung wird Michael Reinboth auch ein neues Buchprojekt des Vereins für Heimatgeschichte erläutern, bei dem die Mitwirkung von Ortsbewohnern ausgesprochen wünschenswert ist. Geplant ist nämlich die Herausgabe eines Buches mit „Walkenrieder Weihnachtsgeschichten“.
Mehr dazu am 20. Februar…
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Gipskarst, Sachsenstein und Propsteikeller: Veranstaltungen des Vereins für Heimatgeschichte im ersten Halbjahr 2013 « Walkenrieder Nachrichten - 10. Januar 2013
Pingback: Neue Bilddokumente im Archiv des Geschichtsvereins | Walkenrieder Nachrichten - 23. Februar 2013