//
Sie lesen...
Wandertipps

Am Karstwanderweg: Kleines Zwergloch, große Absperrung


Der Karstwanderweg ist nicht irgendein Wanderweg. Er steckt vielmehr voller Überraschungen, denn in seinem Verlauf ändert die Natur ihr Erscheinungsbild immer wieder einmal. Im Gegensatz zu den brachialen Eingriffen der Gipsindustrie vollziehen sich die natürlichen aber quasi im Zeitlupentempo und kündigen sich gelegentlich auch an.

So auch bei neuen Zwerglöchern. Wenn Schnee liegt, machen kleine Hohlräume durch abgetaute Flächen auf sich aufmerksam. Irgendwann ist dann ein kleines Loch da und offenbart mitunter, dass es dahinter weiter geht. So auch in jüngster Zeit an der Helbinghütte im Sachsenstein. Ob die Erschütterungen bei den letztjährigen Baumfällaktionen etwas zur Beschleunigung des Vorgangs beigetragen haben, ist schwer zu sagen; jedenfalls war in den letzten Wochen ein kleines Zwergloch zu beobachten, in welches gutmeinende Zeitgenossen schon mal einen Stock als Achtungszeichen eingesteckt hatten, denn das Zwergloch liegt sozusagen mitten im Wege.

Zwergloch

Sich in der Entstehung befindliches Zwergloch am Karstwanderweg.

 

Inzwischen ist die kleine Öffnung von einer Absperrung eingekreist, die eigentlich ein paar Nummern zu groß ist. Fußgänger – also das eigentlich dort einzige zulässige Publikum – hätten eine solch beachtliche Anlage wohl nicht gebraucht. Dann schon eher Fahrzeuge (die dort nichts zu suchen haben) – und Pferde. Diese haben auf diesem Teilstück des Karstwanderweges natürlich auch nichts zu suchen, da sie den Weg zwischen dem Drehkreuz und der Helbinghütte kurz- und kleinreiten. Für eine Absperrung, die das Durchreiten verhindert, hat es leider nicht gereicht…

Bleibt zu hoffen, dass niemand auf die Idee kommt, das neue Zwergloch zu verfüllen. Schließlich ist es ein schönes Beispiel für die lebendige Natur im Gipskarst – um genau dies zu zeigen, ist der Weg ja angelegt worden!

Diskussionen

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Spaziergang an Himmelfahrt | Walkenrieder Nachrichten - 14. Mai 2013

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..