//
Sie lesen...
Freundeskreis Harz

10 Jahre Freundeskreis Harz


(von Gisela Gust)

Anlässlich des bereits zur Tradition gewordenen Grünkohlessens konnte Freundeskreisleiter Jürgen Domeyer nicht nur die fast vollzählig anwesenden Mitglieder des Freundeskreises begrüßen, sondern hieß auch Waltraud und Karl Strümper aus Göttingen und den ehemaligen Samtgemeindebürgermeister Frank Uhlenhaut sowie das neue Mitglied im Freundeskreis und in der Deutschen Fuchsien-Gesellschaft e.V., Christine Petersen aus Wallhausen, herzlich willkommen.

10 Jahre Freundeskreis Harz

Zunächst ging Jürgen Domeyer auf die letzte Fuchsienausstellung im Sommer 2012 im historischen Ambiente der Traditionsbrennerei in Nordhausen ein. Er dankte dem leider nicht anwesenden Inhaber der Brennerei Jochen Einenckel für die Superunterstützung bei der Organisation, aber vor allen Dingen bei der Werbung mit Zeitungsberichten, -artikeln, Plakaten und einer Fernsehausstrahlung. Weiterhin galt sein Dank allen fleißigen Helferinnen und Helfern und den „Fuchsienfrauen“, die wieder „Kuchen ohne Ende“ gebacken hatten. Auch Waltraud Burgtorf dankte er, die immer in hervorragender und umsichtiger Art heranschafft, was gebraucht wird, vom Kaffeefilter bis zur Grillwurst.

In seinem Rückblick auf 10 Jahre Freundeskreis Harz kam Jürgen Domeyer dann auf die Anfänge zurück. Nachdem im Jahre 1999 eine Fuchsienausstellung im Kurhaus Bad Sachsa sehr erfolgreich verlief, wurde im Jahre 2000 eine weitere im Lichthof des Klosters Walkenried veranstaltet. Beide wurden von Karl Strümper und Jürgen Domeyer organisiert. Im April 2002 gab Waltraud Strümper, Leiterin des Freundeskreis Göttingen/Kassel den Anstoß zur Gründung unseres Freundeskreises. Zum Freundeskreisleiter wurde Jürgen Domeyer gewählt, und das ist er bis heute. Noch im gleichen Jahr wurden die Freundeskreismitglieder aktiv und veranstalteten ihre erste große Fuchsienausstellung vor dem imposanten Ambiente der mächtigen Klosterruinen. Seither finden jährlich diese weithin bekannten und viel besuchten Ausstellungen statt, seit einigen Jahren im Wechsel auf dem „Erlenhof“ und in der Traditionsbrennerei NDH. Auch Gisela und Georg Domeyer sprach Jürgen Domeyer seinen besonderen Dank aus, dass wir alle zwei Jahre in dem reizvollen landwirtschaftlichen Ambiente unsere Fuchsien präsentieren dürfen.

10 Jahre Freundeskreis Harz

Vergessen werden darf aber auch nicht die Unterstützung, die der Freundeskreis von Anfang an von Frank Uhlenhaut, dem ehemaligen Bürgermeister der Samtgemeinde Walkenried, erhalten hat. Und was wären unsere Ausstellungen ohne die Fuchsientaufen? Mittlerweile wurden 25 von Karl Strümper gezüchtete Fuchsien bei uns getauft. Die Dankesworte an die beiden wurden von ihnen erwidert und ebenfalls ein kurzer Rückblick gehalten. Dabei brachte Karl Strümper zum Ausdruck, dass der „Freundeskreis Harz“ der aktivste ist, den er kennt. Beide erhielten einen Gutschein für das in Kürze erscheinende reich bebilderte Buch über den Freundeskreis.

Den Querschnitt durch die 10 Jahre mit allen Aktivitäten und Events haben Gisela und Jürgen Raber zusammengestellt. Diese tolle Leistung verdient besonderes Lob und Dank und wurde mit einem Essensgutschein „belohnt“. Die beiden Autoren haben auch die umfangreiche und über alles informierende Homepage gestaltet, die über fuchsien-im-harz.de abrufbar ist und dankenswerterweise auch von beiden auf dem Laufenden gehalten wird. Letztendlich wünschte Jürgen Domeyer allen „Guten Appetit“ zu Grünkohl und den entsprechenden Fleischbeilagen, immer sehr schmackhaft zubereitet in der „Klosterschänke“. Anregende Gespräche im Anschluss rundeten ein gelungenes Freundeskreistreffen ab.

10 Jahre Freundeskreis Harz

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Zugriffsstatistik

  • 299.324 Besucher

(aktuell 73 Abonnent*innen)