(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried)
Ostersonntag – 31. März 2013 – ab 19.30 Uhr
Flackerndes Kerzenlicht erhellt den Kreuzgang des Klosters Walkenried. Gregorianische Klänge und Wandelgesang hallen durch den Raum und versetzen in die Zeit der mittelalterlichen Mönche vor fast 800 Jahren. Diese besondere Klosteratmosphäre mit ihrem stimmungsvollen Rahmenprogramm zwischen Begegnung und Einsamkeit, Stille und Bewegung – das ist die Nacht der Offenen Pforte in Walkenried.
Im Kapitelsaal wird nach alter Tradition aus den berühmten Regeln des heiligen Benedikt rezitiert, musikalisch begleitet werden die Lesungen von Harfenmelodien aus dem Mittelalter. Der Brüdersaal wandelt sich zum Scriptorium und lädt zum „Schreiben wie die Mönche“ ein. Klösterliche Speisen und Köstlichkeiten für Leib und Seele bietet KlosterCafé an. Der Klosterladen in den geöffneten Ausstellungsbereichen und vieles mehr gehören zum Programm dieser stimmungsvollen Nacht.
Noch ein „Geheimtipp“ des Museums: Zu späterer Stunde lässt sich die Nacht der Offenen Pforte besonders genießen.
Weitere Infos: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Tel. 05525 – 959 9064 – http://www.kloster-walkenried.de
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.