(von Meike Bestert)
Die Jahreshauptversammlung des TV Friesen Walkenried fand am 08.02.2013 in der Klosterschänke statt. Der 1. Vorsitzende eröffnete die Sitzung und begrüßt als Gäste den Walkenrieder Bürgermeister Herbert Miche und die 1. Vorsitzende des Turnkreises Osterode Helga Maaß. Beide überbrachten ihre Grußworte und betonten, wie wichtig ein funktionierender Verein für den Ort ist.
Als erstes wurden die Ehrungen vorgenommen. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Inge Altekruse, Roswitha Burgtorf, Janina Hähnel, Tomislav Grgic und Manuela Schridde. Für 30 Jahre: Kathrin Prier und Tobias Stricker. Für 40 Jahre: Stefan Gloger, Andreas Gloger und Anke Will-Leinhoß. Anschließend erhielten Bettina Feist und Meike Bestert von Helga Maaß die Ehrennadel in Bronze des Niedersächsischen Turner-Bundes und Gabi Miche und Jörg Klapproth das Ehrenamtszertifikat des Landessportbundes.

Zahlreiche Mitglieder konnten auf der Jahreshauptversammlung 2013 des TV Friesen ausgezeichnet werden.
Der 1. Vorsitzende berichtete zunächst über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, wobei er besonders die über 2.300 geleisteten ehrenamtlichen Stunden der Mitglieder würdigte. Danach stellte er die geplanten Aktivitäten für 2013 vor. Erfreulich sei auch die Ausbildung von weiteren 4 Jugendlichen (3 x Juleica, 1 x ÜL „C“). Hr. Pollmeier bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern, den ehrenamtlichen Helfern sowie beim Vorstand für die geleistete Arbeit. Der Verein hat momentan 360 Mitglieder, davon 190 Erwachsene und 170 Kinder u. Jugendliche.
Es folgte der Bericht des Schatzmeisters sowie der Kassenprüfer. Ein besonderer Punkt beim Bericht des Schatzmeisters war die Einführung des neuen SEPA-Lastschriftverfahrens. Hier ändern sich einige Formalitäten, die der Verein bereits durchgeführt hat. Der erste Einzug erfolgt 2014. Anschließend wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Als nächstes standen Neuwahlen an. Der 1. Vorsitzende Heiko Pollmeier, Schriftführerin Martina Pollmeier, Sportwartin Heike Wiesner, und Frauenwartin Claudia Fischer wurden einstimmig wieder gewählt. Bettina Feist kann aus privaten Gründen das Amt des Schatzmeisters nicht mehr weiterführen; als Nachfolgerin wurde Bettina Klapproth gewählt. Bettina Feist wurde herzlich verabschiedet, sie schloss eine Rückkehr in den Vorstand des Vereins nicht aus.
Die Berichte der einzelnen Riegen zeigten die Bandbreite des Vereins: Faust- und Volleyball, Jazzdance und Hip Hop, Rückenschule, Tischtennis, Frauensport, Judo, Nordic-Walking, BOP, Step-Aerobic, Trampolin und Kinderturnen. Zudem wurden 2012 insgesamt 119 Sportabzeichen abgenommen.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.