Zunehmend verärgert zeigen sich die Walkenrieder Bürger über den nun schon seit einigen Wochen in der Ortsmitte vorhandenen Schrotthaufen aus kaputt gefahrenen Schildern und Kästen. Für die österlichen Besucher unseres Klosterortes ist der Anblick gegenüber vom Bürgerpark und an zentraler Stelle des Ortes ebenfalls befremdlich.
Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, dass die Regelung versicherungstechnischer Angelegenheiten einige Zeit in Anspruch nimmt. Ungewöhnlich hingegen ist es, wenn der oder die Gegenstände, um die es geht, noch Wochen nach dem Schadensereignis an gleicher Stelle herum gammeln. Nach Verkehrsunfällen bleiben die betroffenen Autos ja auch nicht tagelang weiter auf der Straße stehen… Sicher ist auch die Eigentumslage kompliziert, es handelt sich um kommunale Schilder, private Infokästen an oder auf privatem Grundstück. Dies alles kann aber kein Hindernis sein, um die gewohnte Ordnung wieder herzustellen. Zumal dann, wenn der liegen gebliebene Schrott seinerseits ein gewisses Unfallrisiko darstellt.
Wir werden wohl damit leben müssen, dass der schöne Anblick uns und unseren Gästen auch über die Feiertage erhalten bleibt.
Frohe Ostern!
Die beauftragte Firma wird vor Ostern nicht mehr tätig werden. Deshalb werde ich zusammen mit Andreas Sekulla am Donnerstagnachmittag (28.03.2013) diesen Schandfleck beseitigen.
Ich bin lange nicht mehr in Walkenried gewesen. Ist das die Harzstrasse in der Nähe Rennschu / Rosenberg ?