Mitunter gibt es Aktionen, die uns den Glauben an eine funktionierende Ortsgemeinschaft in Walkenried erhalten – oder gar wiedergeben. Eine solche, kaum 30 Minuten währende fand am Gründonnerstag gegen 17 Uhr an der Ecke Harzstraße/Bahnhofstraße statt. Der vielfach beklagte Schandfleck, das Gewirr aus zusammengefahrenen Schildern und Kästen nebst kaputter Hecke, seit Wochen „Wahrzeichen“ der Ortsmitte, wurde beseitigt.
Nicht durch die Gemeinde, die hiermit eine Firma beauftragt hat, die offenbar ganz viel Zeit hat und der das Thema, anders als uns Walkenriedern, vermutlich an einem bestimmten Körperteil vorbeigeht. Sondern durch Andreas Sekulla und Bürgermeister Herbert Miche. Natürlich in Abstimmung mit der Verwaltung, deren Mitarbeiter wohl auch nicht mehr als die 30 Minuten gebraucht hätten, welche die beiden Freiwilligen benötigten, um die Schilder abzumontieren, die Stolperstellen mit der Flex zu beseitigen und die nicht mehr zu rettenden Teile der Hecke zu bergen. Diese wird einige Zeit brauchen, um sich wieder zu erholen. Das Hinweisschild zum Gewerbegebiet wie auch die beiden Straßennamen-Schilder sind übrigens noch gut benutzbar. Das demontierte Gut wird auf dem Hof der Samtgemeindeverwaltung gelagert und von dort aus endgültig entsorgt werden.
Wir hätten uns an dieser prominenten Stelle, die von vielen Besuchern passiert wird, ein rascheres Handeln der Verwaltung gewünscht.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.