…nein, in der Ortsgeschichtlichen Sammlung Walkenried bzw. im Walkenrieder Verein für Heimatgeschichte ist kein plötzlicher Reichtum ausgebrochen. Für die hier im Blog bereits angekündigte Ausstellung “Walkenried 1923 – unser Klosterort vor 90 Jahren” zur Feier des 90jährigen Jubiläums der Volksbank Braunlage suchen wir derzeit lediglich nach passenden Exponaten rund um das Jahr 1923.
Über die Osterfeiertage konnten wir mit einem Geldschein über 100.000 Reichsmark – ausgegeben am 1. Februar 1923 – sowie einem Notgeldschein über zwei Millionen Reichsmark – ausgegeben am 9. August 1923 – zwei weitere Exponate “einwerben”, die uns dabei helfen werden, den für heutige Verhältnisse geradezu unvorstellbaren Wertverfall der deutschen Währung im Jahr der Hyperinflation nachzuzeichnen. Ebenfalls hinzugekommen sind Briefmarken über 30, 200 und 400 Reichsmark, die in den ersten Monaten des Jahres 1923 ausgegeben wurden. Derzeit suchen wir – unter anderem – noch nach Briefmarken und Notgeld des dritten Quartals sowie nach Exemplaren der im Oktober 1923 eingeführten Übergangswährung “Rentenmark”.

Während der Hyperinflation im Jahr 1923 ausgegebene Briefmarken zu (noch geringen) Nennwerten von 30, 200 und 400 Reichsmark.
Wer sich mit weiteren Ausstellungsstücken am großen Projekt “Walkenried im Jahr 1923” beteiligen will und eventuell Münzen, Fotos, Briefe, Briefmarken, Geldscheine, Ansichtskarten etc. pp. beisteuern könnte, ist herzlich dazu eingeladen, sich bei uns zu melden.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Weitere Exponate für die Ausstellung „Walkenried 1923“ | Walkenrieder Nachrichten - 10. April 2013