//
Sie lesen...
Wir Walkenrieder

„Wir Walkenrieder“ e.V. ist ein steinreicher Verein


Verbundpflastersteine kann man immer und zu vielen Dingen gebrauchen. Deswegen hat der Verein „Wir Walkenrieder“ auch nicht nein gesagt, als ihm vor geraumer Zeit eine Spende in Form dieser Steine angeboten wurde. Nun ging es jedoch darum, die Steine von der Stelle, an der sie im Wege lagen, an einen geeigneteren Lagerort zu bringen. Hier nun haben wieder viele Kräfte geholfen, die Aktion zu bewerkstelligen.

Steinreich

 

Hierfür mussten die Steine zunächst einmal auf Paletten gestapelt werden. Auf jeder Palette befinden sich 200 Steine zu je 4 kg, mithin 800 kg Gewicht, und immerhin 30 Paletten sind durch winterlichen Einsatz unter anderem der Bürgerarbeiter zusammen gekommen, dazu noch etliche „Bags“ mit Kies. Paletten und Bags erhielten wir von der Firma Formula. Das Räumen des Platzes und der Transport auf das Gelände der Domäne, wo die Gemeinde Walkenried dem Verein kostenfrei Arbeitsräume und –möglichkeiten zur Verfügung gestellt hat, geschah mit Hilfe der Familie Hanke (Trecker und Anhänger), von Thomas Traut (Radlader), Erich und Jens Müller (Be- und Entladen sowie Transport). Keine ganz einfache Sache, aber nun befindet sich alles am richtigen Ort und kann von dort bei Bedarf zu den jeweiligen Einsatzstellen gebracht werden. Zunächst sollen damit einige Sitzgruppen verbessert werden.

Die Firma „Müller & Sohn“ bewies mit dieser Aktion erneut ihr vielseitiges Talent und – dies vor allem – ihre enorme Einsatzbereitschaft für Walkenried. Ohne die Leihgeber für den Fuhrpark hätte es natürlich auch nicht geklappt. Insoweit stimmte hier alles, und für unseren Klosterort ist wieder eine Arbeit geleistet worden, die nicht jedermann sofort auffällt, in der Folge aber ihre Wirkung zeigen wird.

Steinreich

 

Es sind aber nicht nur Steine, sondern auch Holz, welches „auf der Domäne“ für kommende Arbeiten lagert. Zu diesem Zweck musste die Scheune der Domäne erst einmal hergerichtet werden, was ebenfalls mithilfe der Bürgerarbeiter geschah. In den Räumen kann auch, wie schon im Zusammenhang mit dem Priorteich berichtet, gewerkelt werden. Neben dem Keller im Jugendklub haben wir nun weitere Räume in der Nähe vieler zu bearbeitender Flächen, eine Grundvoraussetzung für sinnvolles und zielgerichtetes Arbeiten für den Klosterort.

Steinreich

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..