(von Meike Bestert)
Das Training für das Sportabzeichen beginnt wieder auf dem Sportplatz Walkenried unter der Schirmherrschaft des TV Friesen Walkenried am 15.05.2013 ab 16.30 Uhr für Jugendliche, ab 17.30 Uhr für Erwachsene. Mitmachen kann jeder, eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Das Sportabzeichen wird dieses Jahr 100 Jahre alt. Und so wurde es ein wenig reformiert und bekam neue Regeln. Nun muß man in jeder der vier Prüfgruppen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination) in mindestenes einer Sportart antreten, bestimmte Ergebnisse erreiche.
In jeder Prüfgruppe stehen verschiedene Sportarten zur Auswahl. Am Beispiel Ausdauer: Wahlweise 3000 m oder 10 km laufen oder Schwimmen (je nach Alter 200 bis 800 m) oder 7,5 km Gehen (Walking) oder 20 km Radfahren.
Was genau ist neu beim Sportabzeichen?
1. Die Anforderungen wurden komplett überarbeitet u.a. entfällt Schwimmen als eigene Gruppe
2. Das Sportabzeichen gibt es nun in Gold, Silber und Bronze, je nach erzielten Ergebnissen
3. Kinder dürfen ab 6 Jahre mitmachen (bislang ab 8 Jahren)
4. Die Altersgruppen 18 – 29, 30 – 39 und ab 80 Jahre wurden feiner aufgeteilt in jeweils drei Untergruppen
Das Sportabzeichen kann bei jedem deutschen Sportverein abgelegt werden.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Sportabzeichen-Verleihung beim TV Friesen Walkenried | Walkenrieder Nachrichten - 5. Februar 2014