//
Sie lesen...
Wir Walkenrieder

Am neuen Weg im Blumenberg fehlen noch ein paar Sachen


Wenn er denn schon mal da ist, sollte er auch allen Bürgerinnen und Bürgern offenstehen und nicht nur speziellen Fahrzeugen der Forst, lautete die fast einhellige Meinung beim letzten Rundgang im Blumenberg, als man sich über die Schotterpiste an der wieder freigelegten Wiese hinter dem Priorteich vorbei bewegte. Das Zerkleinern der groben Steine ist inzwischen erfolgt, aber noch immer fällt das Gehen etwas schwer und ist nur geübteren Zeitgenossen zuzumuten.

Blumenberg

Immerhin eröffnen sich durchaus nette Blicke, und das große Froschkonzert ist derzeit von dieser Stelle aus auch gut vernehmbar. Eine Bank könnte man sich hier durchaus vorstellen! Bei der Wiese allerdings muss man aufpassen. Sollte sich nicht regelmäßig gemäht oder von Schafen bevölkert werden, wird sie bald wieder im Gesträuch versinken. Folgt man dem Weg weiter, kommt man auch an die Stelle, an der im letzten Jahr Dr. Köhler und Herr Steinmetz umfangreiche Pflanzungen von Eichen angekündigt haben. Sie müssen sich dabei aber vertan haben, mindestens was das Jahr betrifft, denn anstatt des vorhergesagten Waldes von Schutzhüllen erblickt man nur deren zwei. Das war also nichts! Wir setzen nun darauf, dass die Pflanzung im Herbst erfolgt, wenn die auferlegte Zeit des Nichtstuns im Naturschutzgebiet vorbei ist. Wir bleiben dran!

Diskussionen

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Weitere Sitzgruppe am Walkenried-Rundweg instandgesetzt | Walkenrieder Nachrichten - 29. August 2013

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..