Am Montag (03.06.) konnten Aktive des Vereins „Wir Walkenrieder“ die Bepflanzung des Ortes mit Sommerblumen fortsetzen. Bei nach langen Tagen erstmals brauchbarem Wetter wurden der Bürgerpark und die Einfallstore in den Klosterort am Freizeitzentrum und in der Bahnhofstraße mit rund 500 Begonien versorgt.

Während einige noch mit dem Einsetzen der dritten Reihe beschäftigt sind, berät die Einsatzleitung schon über Reihe 4 und die Verwendung der übrigen Pflanzen. Schließlich soll es ja gut aussehen.
Für die Bepflanzung hatten viele Walkenrieder Bürgerinnen und Bürger gespendet (wir berichteten bereits). Die von der Gärtnerei Ibold bezogenen Pflanzen wurden binnen zwei Stunden gesetzt. Die Zeit reichte auch noch, um im Bürgerpark einige der sehr oberflächlich eingesetzten Großpflanzen richtig einzugraben. Am Ende konnte das mittlerweile bewährte Team auf der Terrasse des „Goldenen Löwen“ noch eine von Frau Fleischhacker gespendete Runde genießen – mit Blick auf eine der gerade behandelten Flächen.
Zu erwähnen ist an dieser Stelle, dass der in der Straße „Am Eckfleck“ zu versorgende Baumstamm von Frau Tänzer dieses Jahr in Eigenregie bestückt worden ist. Vielen Dank dafür! Richtig gegossen, sollte im Bürgerpark und andernorts nun nichts mehr schiefgehen. Hoffen wir, dass unsere Gäste, aber auch die Walkenrieder selbst Freude an dem Blumenschmuck haben und es uns nicht so geht wie den „Schmerels“ (kaum gepflanzt, schon geklaut).
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Pflanzaktion und Jahreshauptversammlung bei „Wir Walkenrieder“ e.V. | Walkenrieder Nachrichten - 11. März 2014
Pingback: Pflegestandard soll auch nach Wegfall der Bürgerarbeiter erhalten bleiben | Walkenrieder Nachrichten - 3. September 2014
Pingback: „Walkenrieder“ mit neuer Führungsmannschaft | Walkenrieder Nachrichten - 15. März 2015