(von Marianne Eggert)
Zu einem nicht alltäglichen Zwischenfall kam es am Pfingstwochenende. Unbekannte Täter hatten an den Überläufen von Mönch- und Sackteich und an der Oberhölle Bretter entfernt, so dass es zu Wasserverlusten in den Teichen kam. In dieser Jahreszeit ist es fatal für die brütenden Teichvögel, wenn der Wasserspiegel sinkt. Zwar wurde von Personen bemerkt, dass der Wasserspiegel gesunken war, aber leider nicht gleich beim Vorsitzenden oder bei Mitgliedern unseres Vereins gemeldet, sondern erst der längere Weg über den Forst gewählt. Dadurch ist wertvolle Zeit verstrichen.
Die entfernten Bretter konnten nicht mehr aufgefunden werden und mussten noch am Sonntag an Ort und Stelle von Vereinsmitgliedern passend zugeschnitten und in die beschädigten Überläufe eingebaut werden. Dieser Vandalismus ist sicher nicht von übermütigen Jugendlichen verübt worden sondern von Personen, die sich mit den Begebenheiten ausgekannt haben müssen. Der Verein Walkenrieder Sportfischer versteht in dieser Hinsicht keinen Spaß und wird bei wiederholten oder ähnlichen Taten Anzeige erstatten.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Priorteich in Betrieb genommen und Wasserspielanlage eingeweiht | Walkenrieder Nachrichten - 19. Juni 2013
Pingback: Trauriger Fall von Vandalismus am Klosterparkplatz | Walkenrieder Nachrichten - 17. März 2014