(von Rudolf Miche)
Am letzten Sonntag fand in Walkenried das alljährliche Anschwimmen der DLRG am Priorteich statt. Bei guten Wetterbedingungen und angenehmen 20 ° Wassertemperatur wurde traditionell um 11 Uhr mit einem Sprung ins kühle Nass die Freibadsaison eröffnet. Mit einem zünftigen Grillimbiss und viel selbstgebackenem Kuchen gab es dann mit zahlreichen Besuchern ein geselliges Beisammensein. Der Tag stand unter dem Motto: „2013 – 100 Jahre DLRG – Tag der Retter“. In diesem Sinne gab es dann eine Vorführung der DLRG und des DRK, bei dem ein Badeunfall mit zwei Personen simuliert wurde.
Nachdem durch den Einsatz von Rettungsschwimmern die Personen an Land gebracht wurden, übernahm dort das DRK die weitere Versorgung der geretteten Schwimmer. Es wurde sehr deutlich, wie wichtig die Zusammenarbeit von Wasserrettung der DLRG und den Mitarbeitern des DRK ist. Nur durch die vorbildliche Fachkenntnis und Routine der Einsatzkräfte kann bei einem Badeunfall Schlimmeres verhindert werden. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Schwimmunterricht der DLRG Ortsgruppe Samtgemeinde Walkenried ist erfreulich gut. Die DLRG appelliert an alle Eltern, ihre Kinder auch weiterhin frühzeitig beim Schwimmunterricht anzumelden. Das Wetter an diesem Sonntag war gut, die nachmittags aufziehenden Wolken störten nicht – der nächste Regen kam pünktlich erst zum Ende der Veranstaltung!
Weiter Infos auch unter: http://www.walkenried.dlrg.de
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Priorteich in Betrieb genommen und Wasserspielanlage eingeweiht | Walkenrieder Nachrichten - 19. Juni 2013