Viele Anstrengungen mussten bislang unternommen werden, um der Harzstraße in Walkenried wieder ein freundliches Aussehen zu verleihen. Manches klappte auf Anhieb, manches erst im zweiten Anlauf.
Aber wenn die etwas launischen Bäume erst einmal Tritt gefasst haben und ins Blühen kommen, ist mancher Kummer schnell vergessen. Schönheiten sind ja oft etwas launisch – warum sollten Bäume da eine Ausnahme machen? Momentan jedenfalls erfreuen Sie uns und Durchreisende mit herrlicher Blütenpracht.
Das kann natürlich über den traurigen Zustand der Walkenrieder Durchgangsstraße nicht wirklich hinwegtäuschen. Es macht ihn nur erträglicher. Aber die Sanierung der Harzstraße ist ja ins Auge gefasst und ob des schweren Lkw-Verkehrs, der sich hier hindurch wälzt, auch dringend erforderlich. Wieda und Zorge haben ihre prachtvoll erneuerten Ortsdurchfahrten, Walkenried nicht. Noch nicht. Obwohl: Wie lange die frisch gestalteten Zorger Straßen den umfangreichen Lkw-Umleiterverkehr von der B4 aushält, muss man erst mal abwarten. Reichlich unverständlich, wie man die großen Brummer zum einen über den steilen Hohegeißberg und dann durchs enge Zorge ableiten kann! Schon mancher Lkw kam dieser Tage mit qualmenden Reifen in Zorge an.
Wir haben den Durchgangsverkehr nicht nur umleitungshalber, sondern immer. Aber es gibt auch ruhige Momente. Sonntags früh sowieso, dann kann man gefahrlos auf der Straße herumspringen und Bilder machen.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.