//
Sie lesen...
Gemälde

Walkenried in Gemälden: Der Walkenrieder Hauptbahnhof


Heute beginnen wir hier in den Walkenrieder Nachrichten mit einer neuen Artikelserie, die dem einen oder anderen Leser Walkenried (hoffentlich) einmal von einer ganz anderen – historischen – Seite näherbringen wird. In „Walkenried in Gemälden“ werden wir einige alte Aquarelle, Zeichnungen, Skizzen und Ölgemälde des historischen Walkenrieds und seiner näheren Umgebung präsentieren – so etwa Gemälde aus dem 30 Bilder umfassenden Rosenblath-Zyklus von Karl Helbing, der Walkenried zu Beginn der 1950er Jahre zeigt. Auch einige Zeichnungen und Gemälde meines Urgroßvaters Walther Reinboth, die sich noch im Familienarchiv befinden, werde ich in den kommenden Monaten hier einstellen. Wer selbst noch über alte Gemälde, Skizzen und Zeichnungen von Walkenried verfügt, ist herzlich dazu eingeladen, unsere kleine Sammlung durch eine Zusendung an christian.reinboth@gmx.de zu bereichern.

Bahnhof Walkenried

Der Walkenrieder Hauptbahnhof um 1950 – gemalt von Karl Helbing.

 

Beginnen wollen wir mit einem Bild aus dem Rosenblath-Zyklus, welches den Walkenrieder Hauptbahnhof zeigt, der mittlerweile schon längst nicht mehr als Bahnhofsgebäude genutzt wird. In den frühen 1950er Jahren, als Helbings Gemälde entstand, hielt hier noch die mittlerweile verschwundene Südharz-Eisenbahn, mit der man von Walkenried bis nach Braunlage fahren konnte.

Werbung

Über Christian Reinboth

http://www.christian-reinboth.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..