Nein, nicht politisch gesehen, da sieht es ja derzeit eher nach schwarz aus. Für uns in Süd-Niedersachsen bedeutet die Entscheidung der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) in Hannover, den Zugverkehr unter anderem auf den Strecken Göttingen – Nordhausen und Braunschweig – Herzberg ab Ende 2014 für 15 Jahre an die DB Regio zu vergeben, dass uns die roten Züge für rund 16 weitere Jahre erhalten bleiben. Denn schon heute ist hier ja DB Regio mit den Triebwagen der Baureihe VT 648 unterwegs.
Die in Salzgitter gefertigten Triebwagen werden zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Vertrages im Schnitt 7 Jahre alt sein, kein Alter für ein Schienenfahrzeug, aber am Ende der Vergabeperiode würden es immerhin 22 Jahre. Das ist etwas viel, und deswegen darf man gespannt sein, ob DB Regio die Fahrzeuge grundlegend modernisieren oder aber eines Tages neue Fahrzeuge einsetzen wird. Kürzlich hat man einen Rahmenvertrag mit dem polnischen Hersteller PESA im Bydgoszcz (Bromberg) abgeschlossen, aus dem man neue Triebwagen abrufen könnte. Am Fahrplan wird sich wohl wenig ändern, der Stundentakt in beide Richtungen ist und bleibt das Maß aller Dinge. Er ist durch den Vergabezeitraum allerdings nicht zementiert – wir müssen schon mitfahren, damit es dabei bleibt. Aber eine wichtige Voraussetzung für Stabilität im öffentlichen Nahverkehr ist nun geschaffen.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.