Die Fuchsienfreunde im „Freundeskreis Harz“ unternehmen am 10. August 2013 eine Tagesfahrt zur IGS (Internationale Gartenschau), die auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg noch bis zum Oktober stattfindet. Das Motto dieser Schau lautet: „In 80 Gärten um die Welt“. Zu diesem Zeitpunkt findet auch die Fuchsien-Hallenschau statt. Wer sich schon einen Eindruck dieser interessanten Schau verschaffen will, findet bei Google unter den verschiedensten Stichpunkten Informationen und Bilder. Unter dem Punkt IGS Hamburg – Fuchsien und Engelstrompeten hat eine Hamburger Fuchsienfreundin auf 7 Seiten wunderschöne Bilder ins Netz gestellt. Auf dem Gelände gibt es dann den großen Überblick mit der interessanten „Monorailbahn“.
Noch einige Informationen, warum es in diesem Jahr keine IGA, sondern die IGS ist: Eine IGA (Internationale Gartenbauausstellung) findet in jedem 10. Jahr in Deutschland statt. Bis zur IGA 2003 in Rostock waren dies die 3er-Jahre, also 1953 …. 2003. Da in den Niederlanden ebenfalls alle 10 Jahre in den 2er-Jahren die „Floriade“ stattfindet, verfügte das zuständige Europagremium, dass nicht mehr zwei Internationale Gartenbauausstellungen in zwei aufeinander folgenden Jahren stattfinden dürfen. Deutschland verlegte daher seine IGA’s auf die 7er-Jahre, so dass die nächste 2017 in Berlin-Marzahn stattfindet. Die Bezeichnung IGS wurde einmalig eigens für die Gartenschau in Hamburg 2013 geschaffen.
Es sind für diese Fahrt noch einige Plätze im Bus frei. Gäste sind, wie immer, zur Mitfahrt herzlich willkommen. Treffpunkt ist Samstag, der 10.08.2013 um 6.00 Uhr an der Volksbank in der Harzstraße in Walkenried.
Anmeldung und weitere Auskünfte bei Jürgen Domeyer, Telefon 05525/1265.
Hallo Michael und Christian Reinboth,
ich bin total begeistert, wie Sie meine Ankündigung der Fahrt des „Freundeskreis Harz“ zur IGS nach Hamburg-Wilhelmsburg so ausführlich durch Video- und Bildmaterial ergänzt haben, und es ist mir nicht zum ersten Mal aufgefallen, dass Sie eingesandte Berichte nicht einfach „nur“ veröffentlichen, sondern auch noch durch eigene Recherchen hervorragend ergänzen.
Ein herzliches Dankeschön für den „Freundeskreis Harz“ sagt
Gisela Gust
Hallo Frau Gust,
vielen Dank. Wo es passt, nehmen wir stets gerne noch zusätzliche Links, Fotos und Videos mit in einen Artikel hinein, freuen uns aber auch über alles Material, welches wir von den Vereinen selbst geliefert bekommen.
Beste Grüße
Christian Reinboth