//
Sie lesen...
Freundeskreis Harz

Fuchsienpracht und Rassegeflügel auf dem Erlenhof


(von Gisela Gust)

Am 20. und 21. Juli 2013 fand wieder die schon traditionelle Fuchsienschau des „Freundeskreis Harz“ in der Deutschen Fuchsien – Gesellschaft e.V. statt. In diesem Jahr wurde die Ausstellung ergänzt durch eine Geflügelschau des Rassegeflügelzüchtervereins Walkenried. Beide gemeinsam fügten sich harmonisch in das ländliche Ambiente des Erlenhofes in Walkenried ein, und für die zahlreichen Besucher, die bei der großen Hitze gekommen waren, gab es viel zu bestaunen.

Fuchsienschau

(Foto von Gunter Grimm)

 

Trotz der ungünstigen Witterung im Frühjahr konnten wieder viele üppig blühende Fuchsien gezeigt werden und fanden die Bewunderung der Blumenliebhaber. Manche Fragen, wie z.B. nach dem Alter besonders imposanter Exemplare konnten nur ungefähr beantwortet werden, aber zu Aufzucht, Pflege, Vermehrung, Überwinterung und auch Winterhärte gab es viele nützliche Tipps und Anleitungen. In diesem Jahr war auch das Jungpflanzenangebot auf die ausgestellten Fuchsien abgestimmt, so dass jeder sich ansehen konnte, was aus seiner gerade erstandenen Pflanze einmal werden sollte.

Am Samstag um 12.00 Uhr fand die erste von zwei Fuchsientaufen statt. Der Freundeskreis bestand 2012 zehn Jahre, so dass es an der Zeit war, eine Fuchsie nach ihm zu benennen. Das jüngste Freundeskreismitglied, der 13-jährige Oliver Simon, nahm die Taufe auf den Namen „Freundskreis Harz“ vor. Es ist wieder eine Neuzüchtung von Karl Strümper aus Göttingen. Sie ist eine Kreuzung aus „Antarctica“ x „Harzerland“, ist hängend und hat rosa/weiße Blüten.

Fuchsienschau

(Foto von Gisela Raber)

 

Am Sonntag wurde eine Neuzüchtung, ebenfalls von Karl Strümper, Klaus Vollmer gewidmet. In seiner Ansprache zur Taufe würdigte Freundeskreisleiter Jürgen Domeyer als jetziger 1. Vorsitzender des Rassegeflügelzuchtvereins dessen Vereinsarbeit. Klaus Vollmer war 38 Jahre 1. Vorsitzender im Rassegeflügelzuchtverein Walkenried und Vorstand des Kreisverbandes Südharz. Er war Meister der Rassegeflügelzucht und Träger der „Goldenen Feder“. Er war langjähriges Mitglied in der Deutschen Fuchsien – Gesellschaft e.V. und im „Freundeskreis Harz“. Sein Andenken wird geehrt durch die Fuchsie „Klaus Vollmer“, die von seiner Tochter Susanne getauft wurde. Es ist eine Kreuzung aus „Antarctica“ x „Harzerland“ x „Chasmarsche Latüchte“, ist stehend und hat rosa/hellflieder Blüten.

Fuchsienschau

(Foto von Gunter Grimm)

 

Für die Kinder gab es das große Trampolin, das die Firma Kielholz wieder zur Verfügung gestellt hatte und Ulrike und Jörg Morich von den Geflügelzüchtern boten ein buntes Kinderprogramm. Eine lustige Bereicherung war auch das Jugendhähnekrähen am Sonntag. Die vielen schattigen Plätze wurden gerne angenommen, und nach einer Stärkung mit Getränken und Gegrilltem oder Kaffee und Kuchen sowie einem anregenden Schwätzchen war wieder genug Energie getankt, um eine erneute „Runde zu drehen“ und alles Schöne wieder und wieder zu bewundern.

Fuchsienschau

(Foto von Gisela Raber)

 

Die große Besucherzahl zeigt, wie bekannt und beliebt diese Schau ist. Allen Helfern, die dies jedes Jahr wieder ermöglichen, gilt ein herzliches Dankeschön, besonders auch Gisela und Georg Domeyer, die ihren Erlenhof wieder zur Verfügung stellten, um diese Fuchsienschau zu ermöglichen.

Fuchsienschau

(Foto von Gisela Raber)

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..