//
Sie lesen...
Bücherei

Neue Bücher in der Gemeindebücherei


Wenn der Garten winterfest gemacht ist und die dunklen Herbst- und Winterabende kommen, dann ist Lesezeit. Das haben sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Walkenrieder Gemeindebücherei gesagt und die Buchbestände um einige Beststeller aufgestockt. Außerdem sind wieder sehr umfangreiche Buchspenden eingegangen, die nun nach und nach in den Bestand eingereiht werden.

Direkt vom Buchmarkt sind eingetroffen:

1. Sabine Bode: Die vergessene Generation – Kriegskinder brechen ihr Schweigen
2. Florian Illies: 1913 – Der Sommer des Jahrhunderts
3. Karin Slaugther: Harter Schnitt (Thriller)
4. Kerstin Gier: Silber – Das erste Buch der Träume
5. Kai Twilfer: Schantall, tu ma die Omma winken! – Aus dem Alltag eines unerschrockenen Sozialarbeiters
6. John Grisham: Das Komplott
7. Lucinda Riley: Der Lavendelgarten (Roman)

Wir hoffen, dass damit für jeden Geschmack etwas dabei ist. Und wenn nicht: Einige hundert andere Bücher sind ja auch noch da…

Altbürgermeister Domeyer spendet Natur- und Sachbücher sowie Romane

Mehrere Kartons konnten wir kürzlich bei Altbürgermeister Domeyer abholen. Darunter sind viele phantastische großformatige Natur- und Tierbücher, etliche Sachbücher und Romane. Wir sind dabei, diese Bücher ebenso wie die von Hans-Otto Parbst gespendeten durchzusehen und soweit möglich in unsere Bestände einzureihen. Wer gern in der Natur unterwegs ist und sich schlau machen möchte, wird hier garantiert fündig.

Die Bücherei ist weiterhin jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr geöffnet, auch in den Ferien. Mittwoch von 15 bis 17 Uhr können bei den Mitarbeitern des Vereins für Heimatgeschichte auch Bücher zurückgegeben werden.

Gipsmuseum

Das Archiv für Heimatgeschichte, die ortsgeschichtliche Sammlung Walkenried sowie die Bücherei befinden sich im Gebäude der ehemaligen Walkenrieder Grundschule am Geiersberg.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..