//
Sie lesen...
Gipsausstellung

Impressionen der Ausstellung „Ein Himmel auf Erden“ in Osterwieck


Im schönen Harzer Fachwerkstädtchen Osterwieck findet derzeit eine hochinteressante Ausstellung zur Entstehungs- und Fundgeschichte der Himmelsscheibe von Nebra unter dem Titel „Ein Himmel auf Erden“ statt, die vor zwei Wochen bereits eine Ausflugsgruppe des Walkenrieder Vereins für Heimatgeschichte in Augenschein nehmen durfte. Mit diesen Aufnahmen wollen wir allen Leserinnen und Lesern der „Walkenrieder Nachrichten“ Lust auf einen Besuch der Ausstellung machen, die geographisch betrachtet noch in der Nähe und zudem absolut sehenswert ist. „Ein Himmel auf Erden“ wird bis zum 30. März 2014 in der Kapellenstraße 2 gezeigt.

Fassade

Die Ausstellungsräume befinden sich in der Kapellenstraße 2 in Osterwieck. Einige Meter weiter findet man das ebenfalls sehenswerte Stadtmuseum.

 

Fundposition

In diesem Display wird die Fundposition der Himmelsscheibe und ihrer Beifunde nachgestellt, wie sie 1999 zufällig von Raubgräbern entdeckt wurden.

 

Felsbildstein

Auch diese Replik des Felsbildsteins von Engelstrup wird im Rahmen der Ausstellung gezeigt.

 

Wandbild

Das Wandbild zeigt das Objekt der Begierde: Die Himmelsscheibe von Nebra, die seit Juni 2013 auch Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes ist.

Werbung

Über Christian Reinboth

http://www.christian-reinboth.de

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Zugriffsstatistik

  • 299.324 Besucher

(aktuell 73 Abonnent*innen)