Der Durchführung des Walkenrieder Weihnachtsmarkts am 7. und 8. Dezember steht nichts mehr im Wege. Jedenfalls nichts, was mit der räumlichen Unterbringung aller Vereine und Anbieter zusammenhängt, denn die Buden hierfür wurden am Montag dieser Woche aufgebaut.
Freiwillige der „Walkenrieder“, des Gesangvereins „Freundschaft“ und andere engagierte Walkenrieder Bürger waren heute tätig und werden dies auch beim Abbau der Buden wieder sein. Thomas Traut war beim Transport des „Rohmaterials“ von der Domäne zum Klosterplatz behilflich, und Frau Henze und Fritz Pape zeichneten für Kaffee und Frühstück verantwortlich.
Von Amts wegen war natürlich auch der Bauhof der Samtgemeinde mit von der Partie. Einer muss ja den Hut aufhaben. Allen sei an dieser Stelle herzlich für ihr Engagement gedankt. Wir wollen hoffen, dass es dazu beiträgt, dass auch 2014 trotz dunkler Wolken am Finanzhorizont wieder ein Walkenrieder Weihnachtsmarkt stattfinden kann. Nun muss am kommenden Wochenende eigentlich nur noch das Wetter mitspielen!
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Weiter für Walkenried und seine Umgebung arbeiten | Walkenrieder Nachrichten - 3. April 2014
Pingback: Pflegestandard soll auch nach Wegfall der Bürgerarbeiter erhalten bleiben | Walkenrieder Nachrichten - 3. September 2014