Jörg Beckmann aus Schwiegershausen hat sich vorgenommen, die Streuobstbestände des Landkreises Osterode zu erfassen. Insbesondere Streuobstwiesen sind schützenswerte Biotope, da sie vielen Lebewesen Raum bieten und nicht zuletzt viele alte Obstbaumsorten bergen. Im Rahmen seiner Erfassungsarbeiten, die er mit Hilfe der Geo-Plattform des Landkreises Osterode durchführt, kam er kürzlich nach Walkenried, weil er von der Streuobstwiese am Klosterparkplatz vernommen hatte.
Ausgestattet mit Garmin und Laptop, registrierte er die alten und neuen Bäume auf der vom Verein „Wir Walkenrieder“ wieder hergerichteten Wiese und gab Klaus Facius und Michael Reinboth einige Hinweise zur vom Verein geplanten weiteren Anpflanzung von alten Obstsorten. In Schwiegershausen, dessen Feldmark freilich anders strukturiert als die Walkenrieder, hat sich eine Interessengemeinschaft Streuobst Schwiegershausen gebildet, die die dortigen, aber auch andere Streuobstbäume aberntet und Most produziert. Hiervon ausgehend, hat sich Beckmann nun die Registrierung der Bestände von Münchehof bis Walkenried vorgenommen und wird dabei vom Landkreis Osterode unterstützt. Er bezeichnete die Walkenrieder Wiese als „Vorzeigeobjekt“ und empfahl, eine entsprechende Informationstafel aufzustellen. An kaum einem anderen Punkt im Kreis kämen so viele Menschen mit dem Thema „Streuobstwiesen“ in Berührung. Projekte dieser Art werden in Niedersachsen u.a. durch die Einnahmen der Bingo-Lotterie unterstützt.
Jörg Beckmann hatte aber noch ein zweites Anliegen: Er sucht für das Thema „Erfassung und Pflege von Streuobstbeständen“ noch aktive Mitstreiter, die beim Registrieren und Betreuen helfen. Wer Interesse an solcher Arbeit, Spaß an Streuobst und frischer Luft hat, kann sich mit Jörg Beckmann in Schwiegershausen (Mail: Jeabmann@t-online.de) in Verbindung setzen.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Pflanzaktion und Jahreshauptversammlung bei „Wir Walkenrieder“ e.V. | Walkenrieder Nachrichten - 11. März 2014
Pingback: Neue Bäume auf der Streuobstwiese gesetzt und Bänke repariert | Walkenrieder Nachrichten - 24. März 2014