(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried)
Führungen und Familienprogramm des ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried zum UNESCO-WELTERBE-TAG am 1. Juni 2014
Die am Südharz gelegene gotische Klosteranlage Walkenried und ihr vielgelobtes ZisterzienserMuseum sind auch Erlebnisort für Familien, zum Beispiel am 1. Juni, dem UNESCO-WELTERBE-TAG. An diesem besonderen Tag sind bei regulärem Eintritt alle Programme und Führungen im ZisterzienserMuseum kostenfrei und ohne Voranmeldung. Die Klosteranlage ist Teil des UNESCO-Welterbes Oberharzer Wasserwirtschaft und die Mönche, einst mit guten Geschäftsbeziehungen zum Oberharz und Rammelsberg, gelten als Väter der Oberharzer Wasserwirtschaft.
Die Welterbeführung durch historische Mauern und modernes Museum, die auch die Erkundung der gotischen Kirchenruine einschließt, startet um 11.30 Uhr und um 14 Uhr. Schon ab 10 Uhr werden die pfiffige KlosterRallye angeboten und in der Schreibstube Briefe auf Pergament geschrieben und gesiegelt. Und wie einst die Mönche früher finden Spürnasen am Welterbetag sogar Erz und Glitzerstein im Kloster. Mit dem neuen KinderAudioGuide, einem Hörspiel to go, tauchen nicht nur junge Entdecker ein ins Mittelalter, wenn Mönch Conni und die freche Maus Mathilde durch ihr Kloster führen.
Parkplatz am Museum, KlosterCafé mit Mittagstisch, weitere Infos beim Besucherservice unter Tel: 05525-95990 und http://www.kloster-walkenried.de.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.