… das wollen wir in unserer Gemeindebücherei ein klein wenig pflegen. Vorlesen für die Kleinen von 15 bis 16 Uhr, sich ein wenig über gelesene und lesenswerte Bücher austauschen, vielleicht auch eine interessante Stelle daraus vorstellen von 16 bis 17 Uhr im Rahmen der Öffnungszeiten unserer Bücherei, also jeden Dienstag. Das ist unser neues Ziel, nachdem die Besucherzahlen uns durchaus Anlass hierzu geben und Mut machen.
Lesen ist nicht „out“, auch wenn man es auf die ganz altmodische Weise, also mit dem Buch in der Hand, tut. Wenn einem ein Buch gefällt, kann man es ja dann immer noch für den iPad herunterladen…
Und im Winter: Ein paar Vorträge!
Wir bereiten uns jetzt schon auf die kommende dunklere Jahreszeit vor. Natürlich können wir „Nah dran“ nicht das Wasser reichen, aber ein paar nette oder nachdenkliche Vorträge wollen wir auf die Beine stellen, all dies dann in enger Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimatgeschichte gleich nebenan. Immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr in der Bücherei. Die Termine stehen noch nicht fest, hier aber schon einmal eine kleine Themenauswahl:
Walkenried und der Erste Weltkrieg anhand ausgewählter Dokumente
25 Jahre Personenzüge zwischen Walkenried und Ellrich
Martinibräuche in Walkenried, Nordhausen und Bad Sachsa
Das Münsterland und seine Wasserburgen
Vom Iserkamm bis zur Heuscheuer – ein aktueller Streifzug durch die Sudeten
Weltkulturerbe Bamberg und die Fränkische Schweiz
Über die Zeitpunkte werden wir rechtzeitig informieren.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.