Nachdem am 9. November in Berlin dem 25jährigen Jubiläum des Mauerfalls gedacht, und am 11. November zwischen Walkenried und Ellrich die erste Begegnung an der Rotbuche gefeiert wurde, jährt sich heute ein weiteres historisches Ereignis zum 25. Mal: Die Einfahrt des ersten Personenzugs aus Ellrich im Walkenrieder Bahnhof, von der dank Burkhard Breme von der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ dieses bewegende Video-Dokument existiert.
Im Buch „Der erste Lückenschluss“ erinnert sich Lokführer Horst Waldmann aus Schwiegershausen an die historische Zugabfahrt: „Am Morgen des 12.11. war alles anders. Der Zug wurde so voll, dass ein Durchgehen im Triebwagen von einem Ende zum anderen gar nicht möglich war. Auch in den Führerständen standen die Leute dicht gedrängt. Also musste ich außen herum – und wurde tatsächlich von einem Uniformierten nach meinem Personalausweis gefragt! Dem habe ich geantwortet: Junge, das mit dem Ausweis hat sich ab heute erledigt! Sicher etwas vorlaut und gewagt, aber es kam keinerlei Reaktion. Der Betreffende, soviel habe ich später herausbekommen, war Angehöriger der PKE. Ich drängelte mich zu meinem Führerstand, umringt von begeisterten DDR-Bürgerinnen und -Bürgern, die Aufsicht hob die Kelle, und wir fuhren zwar mit Befehl, aber doch ganz legal mit einem übervollen Zug in Richtung Walkenried ab…“
Das Buch kann bei Interesse hier per E-Mail bestellt werden.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Lesen bildet auch in Walkenried | Walkenrieder Nachrichten - 23. Dezember 2014
Pingback: Sonderfahrt des Geschichtsvereins nach Ellrich am 11. März | Walkenrieder Nachrichten - 8. März 2018