//
Sie lesen...
Leserbriefe

Neue Fotos vom Meholz: Wie entwickelt sich der Gipsbruch?


„Walkenrieder Nachrichten“-Leser Matthias Klette war vor einigen Tagen am Meholz unterwegs, und hat dort mit einer Handykamera einige betrübliche Aufnahmen von den hier stattfindenden Rodungs- und Gipsbrucharbeiten aufgenommen. Er schreibt uns dazu: „Die Fotos zeigen den Wahnsinn, der dort betrieben wird: Links wird der gebrannte Gips wieder in den Steinbruch geschüttet wobei im Hintergrund auf der rechten Seite neuer Gips gebrochen wird.“

Mehholz

Mehholz

Mehholz

Mehholz

Mehholz

Mehholz

Mehholz

Werbung

Diskussionen

Ein Gedanke zu “Neue Fotos vom Meholz: Wie entwickelt sich der Gipsbruch?

  1. Dann geht der „Landschaftsfraß“ dort leider weiter.
    Erinnert mich an ähnliche Verhältnisse hier im Nordsauerland mit den Kalk-Steinbrüchen.
    Das neblige Wetter auf den Fotos unterstreicht die Tristesse der Lage, zwar unschön, aber sehr passend …

    Verfasst von zalp | 4. März 2015, 23:41

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..