(Pressemitteilung des HarzerKlosterSommer e.V.)
Die Klöster Drübeck, Michaelstein, Walkenried, Ilsenburg, Brunshausen und Wöltingerode umfassen den Harz nicht nur bildlich wie eine Klammer, sie warten auch gemeinsam wieder mit zahlreichen hochkarätigen Kulturveranstaltungen von Juni bis September auf. Die Gäste erwarten jetzt besonders im August eine Vielzahl an Konzerten, Familienprogrammen, Märkten und Feste. Zwei Highlights stellt der KlosterSommer in diesem Jahr besonders heraus:
21. 08. ab 19.00 Uhr: „Kloster a la cARTe“ im Kloster Walkenried
VokalJazz mit TONALRAUSCH – Performance – Kulinarische Klostertafel
Klosterpforten auf für einen Abend voller bezaubernder Klänge und moderner Vokalmusik, waghalsiger Schauspielerei und stilvollem Essen im Spiel von Licht und Schatten. Das Mittelalter trifft mit atemberaubendem Zauber auf moderne Vokalkunst!
„Kloster a la cARTe“ steht für ein besonderes Abenderlebnis mit Musik und einer stimmungsvoll kulinarischen Klostertafel. Der Ort: das berühmte mittelalterliche Kloster Walkenried im malerischen Südharz. Mehrere Schauplätze des Klosters werden musikalisch inszeniert, auf der ungewöhnlichen Klostertour nach Art eines Wandelkonzerts werden die Gäste immer wieder überrascht, zum Lachen und Staunen gebracht – mit Genuss aus allen Knopflöchern und Geschichten, die nur ein Kloster schreibt. Für erstklassigen Gaumen – und Ohrenschmaus und ein zauberhaft stimmungsvolles Klostererlebnis sorgen die mehrfach ausgezeichnete Vocal Jazz Group TONALRAUSCH aus Leipzig, der Schauspieler Raschid Sidgi als Wanderer zwischen den Welten und die Spitzenköche des Hotels Romantischer Winkel in Bad Sachsa. Ein Experiment im Spiel von Licht und Schatten, Klang und Kulinarik. Karten buchbar unter www.harzerklostersommer.de und 05324/7744690
Infos zur Gruppe „Tonalrausch“
2008 wurde Tonalrausch mit dem ersten Preis der Kategorie Jazz bei der International A Cappella Competition Graz ausgezeichnet. 2009 erhielt das Ensemble auf einer Taiwan-Tour den ersten Preis sowie Sonderpreise für beste Performance, bestes Arrangement und beste Solostimme bei der International A Cappella Competition Taipeh. Bis 2015 folgen Konzerte im In – und Ausland, zuletzt in Hannover als einer der Hauptacts zum Abschluss der internationalen A Capella- Woche. Das 5- köpfige Ensemble um den Sänger und Saxophonisten Daniel Barke verbindet dichte Arrangements mit strahlendem Gesang. Tonalrauschs erfrischender Charme, das authentische Auftreten und eine unangestrengte musikalische Tiefe sind die besten Voraussetzungen für ein gelingendes Experiment im Kloster fernab von klar definierten Genregrenzen. Ein Kloster- Tonal – Rausch für die Sinne.
Am 30. 08. ab 10.00 Uhr: „Aufgeschlossen! Unbekannte Schatzkästchen in allen sechs Klöstern“ zum HarzerKlosterSonntag
Der gemeinsam veranstaltete „HarzerKlosterSonntag“ am 30. August bietet wieder seine „Unbekannten Schatzkästchen“ an einem Tag in allen sechs Klöstern. Hier gewähren die Klöster einen exklusiven Einblick in sonst nur schwer zugängliche „Schatzkästchen“ mit ungewöhnlichen wie unterhaltsamen Vermittlungsformen. Manche sonst verschlossenen Türen werden in szenischen Führungen, musikalischen Abendprogrammen und besonderen Begehungen geöffnet, manche Treppe erklommen und etwas staubig und zugig kann es schon werden – doch das Wagnis lohnt! Im Kloster Wöltingerode zum Beispiel werden die historischen Dachböden begangen, im Kloster Walkenried lauschen die Gäste einer Vielzahl von Chören im Kreuzgang, Ilsenburg öffnet die Tür zu einer unterirdischen Fussbodenheizung für Mönche aus dem 12. Jahrhundert. Informationen und weitere Termine unter www.harzerklostersommer.de Info-Telefon 05324/7744690
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.