//
Sie lesen...
KlosterMuseum

8. Klostermarkt Walkenried am 26. und 27. September 2015


(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried / Dr. Brigitte Moritz)

Die gotische Klosteranlage Walkenried liegt am Südrand des Harzes. An diesem einst berühmten Ort wirkten 400 Jahre lang tiefgläubige Gottesmänner. Das hat Spuren hinterlassen, nicht nur herausragend bauliche. Heute ist ihre Klosteranlage ein faszinierendes Museum und ein Ort, an dem Himmel und Erde zusammenfinden – zumindest jedes Jahr Ende September zum Klostermarkt, wenn Museum, ev. Kirchengemeinde und Samtgemeinde Energien bündeln und ein in Nord- und Mitteldeutschland einmaliges ökumenisches Fest organisieren.

Dann bieten an 30 Ständen Nonnen und Mönche ihr Bestes aus Keller und Küche, Werkstatt und Garten feil: Kunsthandwerk und Bio-Brot, Fruchtgelees und Schmunzelsteine, Bücher, Kunst, Liturgika oder Limo, Bier und Krüge, Weihrauch, Schmuck und Wurst und Käse, Schmiedewerk und Balsamtropfen – nicht nur für die Seele. Noch mehr Kostproben? Arquebuse, Seifen, Salze und Liköre, Mönchesgarten, Traubensaft und Kreuze. Und drum herum? Gespräche über Lebensfreude und Spiritualität, Musik- und Kinderprogramme.

Eintritt inkl. Museum: 4 Euro, Parken frei, Besucherservice Tel: 05525-9599064 und www.kloster-walkenried.de.

Herzlich willkommen!

KlosterSommer

Diskussionen

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Foto-Impressionen vom 8. Walkenrieder Klostermarkt | Walkenrieder Nachrichten - 28. September 2015

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..