//
Sie lesen...
Gipsausstellung

Vortrag über Bamberg und die Fränkische Schweiz


Am Mittwoch, den 10.02.2016, findet in der Walkenrieder Gemeindebücherei ab 15:00 Uhr der nächste Vortrag des Vereins für Heimatgeschichte statt, zu dem wiederum Gäste herzlich willkommen sind. Der Eintritt ist wie üblich frei.

Dieses Mal steht nicht die Heimatgeschichte im Vordergrund, sondern der Blick wird einmal gen Süden gerichtet. „Bamberg und die Fränkische Schweiz“ werden von Michael Reinboth in Bild und Wort vorgestellt. Das Weltkulturerbe Bamberg mit seinen wundervollen Bauten steht am Beginn einer Rundreise, die anschließend durch die Täler von Wiesent, Leinleiter, Trubach und Püttlach führt und in deren Rahmen nicht nur Naturdenkmale wie die „Ehrenbürg“, sondern auch pittoreske Orte wie Tüchersfeld, Pottenstein, Egloffstein oder Waischenfeld, aber auch der Wallfahrtsort Gößweinstein mit seiner schönen Barockbasilika vorgestellt werden.

Wussten Sie beispielsweise, dass die Fränkische Schweiz nicht nur die größte Höhlen-, sondern auch die größte Brauereidichte in Deutschland aufzuweisen hat? Leider kann diese Eigenschaft nur anhand einiger Wirtshausschilder demonstriert werden… Die Rundreise vermag sicher auch Anregungen für einen Kurzurlaub im Fränkischen zu geben.

Vortragender und Verein würden sich über zahlreichen Besuch freuen.

Gipsmuseum

Das Archiv für Heimatgeschichte, die ortsgeschichtliche Sammlung Walkenried sowie die Bücherei befinden sich im Gebäude der ehemaligen Walkenrieder Grundschule am Geiersberg.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..