Heinrich der Löwe – Freund oder Feind der Kirche? Verbündeter Barbarossas oder dessen Gegner? Slawentöter oder Slawenpartner? Königen ebenbürtig oder nicht? Machtmensch – Europäer – mit Heinrich dem Löwen verbinden sich möglicherweise noch weitere Vorstellungen und Fragen. Der Referent wird sich mit Heinrich vor allem als Herzog von Sachsen in seinem Wirken im Raum zwischen Eider, Elbe, Peene und Oder befassen, aber auch Fragen ansprechen wie: Woher wissen wir, was im 12. Jahrhundert geschah? Kann Heinrich als Initiator der Ostkolonisation gesehen werden oder verfolgte er andere Ziele im Kampf gegen die slawischen Völker? Und nicht zuletzt: Was verbindet ihn mit Walkenried?
Gerhard Möller (Schwarzenbek), profunder Kenner der mittelalterlichen Geschichte unserer Region, hat sich intensiv mit Leben und Wirken Heinrichs des Löwen auseinandergesetzt und wird hierüber am 30. März ab 15:00 Uhr in den Räumen der Walkenrieder Gemeindebücherei referieren. Der Eintritt ist wie immer frei, Gäste sind herzlich willkommen. Die Gemeindebücherei befindet sich im Vereinshaus (Alte Grundschule) Am Geiersberg/Ecke Poststraße.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.