(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried / Dr. Brigitte Moritz)
Über die Ostertage heißen das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und sein KlosterCafé ihre Besucher aller Generationen mit besonderen Programmen willkommen, neben den Öffentlichen Führungen „Mit Kreuz und Spaten“ (tägl. 11:30 und 14:00, ohne Anmeldung) zum Beispiel:
- „Morgens im Kloster“ – Karfreitag, 25. März, 9 Uhr, mit Anmeldung – Rundgang durch den mittelalterlichen Kreuzgang zu ungewöhnlicher Zeit, anschließend köstliches Frühstücksbuffet
- „Senioren-Führung für Leib und Seele“ – Karfreitag, 25. März, 14 Uhr, keine Anmeld. (auch Sa, 26. 3.) – ohne allzu viel Treppen, ruhiges Wandeln mit Kurz-Infos, Kaffee „satt“ mit Kuchen
- „Familien-Führung mit der Kiste“ – Karfreitag, 25. März, 14 Uhr, keine Anmeld. (auch Sa, 26. 3, So, 27.3. und Mo, 28.3.) – zum Vorschein kommen spannende Exponate aus der Zeit der Mönche
- „Führung im Kerzenschein“ – Karfreitag, 25. März, 18 Uhr, mit Anmeld. (auch Sa, 26. 3.)
- „Die Nacht der Offenen Pforte“ – Ostersonntag 27.3. ab 19:30, Eintritt frei, keine Anmeld. – die Klosteranlage durchwandeln, bei Lesungen aufhorchen, mittelalterl. Musik genießen, Spannendes über Gottesleute entdecken, klösterliche Speisen kosten uvm.
Weitere Infos und Programmablauf:
Besucherservice ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Tel: 05525–9599064 – http://www.kloster-walkenried.de
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.