(Pressemitteilung des Kulturrevier Harz e.V.)
Unter dem diesjährigen Motto #ImDickichtDesWaldes zeigt der Kulturevier Harz e.V. eine gehaltvolle Mischung aus Klassikern, zeitgenössischer Dramatik, Musik und Tanz sowie Theater für junges Publikum. Janek Liebetruth verspricht vom 04. bis 14. August 2016 wieder „spannende und anregende Theatermomente für jedermann mit national und international bekannten Künstlern“. Darunter sind die Produktionen „Die Räuber“ von Friedrich Schiller, die Uraufführung der Ballettgala „Wild│ Wald│ Tanz“ u.a. mit Choreographien von Marcom Goecke sowie eine sinnphonische Wanderung namens WALD │ SINN │ PHONIE in 3 Variationen. Das Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters sowie die Thüringer Live-Electro Band Meltdown spielen Konzerte. Gastspiele aus Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen für Kinder und Jugendliche stehen ebenfalls auf dem Spielplan.
Festival- und Tages- und Einzeltickets sind ab dem 20.05.2016 unter www.theaternatur.de oder via Facebook online buchbar.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Zweite Saison des Theaterfestivals auf der Waldbühne Benneckenstein verdreifacht Besucherzahl | Walkenrieder Nachrichten - 5. September 2016
Pingback: Mehrgenerationen-Theaterprojekt in Benneckenstein gestartet | Walkenrieder Nachrichten - 25. November 2016