//
Sie lesen...
Landesentwicklung

Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig veröffentlicht Tätigkeitsbericht


(Pressemitteilung des Amts für regionale Landesentwicklung Braunschweig)

Drei Jahre Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig – das sind drei Jahre intensiver Arbeit für eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung unserer Region.  Mit unserem Tätigkeitsbericht möchten wir einen Einblick in die Vielfältigkeit unseres Arbeitsgebietes geben und die Möglichkeit bieten exemplarisch einige Projekte aus der Region kennenzulernen. Obwohl wir schon drei Jahre tätig sind, gibt es bestimmt immer noch Neues und Interessantes aus unserem Aufgabenportfolio zu entdecken.

Unsere Region, bestehend aus den Landkreisen Gifhorn, Peine, Helmstedt, Wolfenbüttel, Goslar,  Northeim, Göttingen, sowie den Städten Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter und Göttingen hat viel zu bieten! Wir haben starke wirtschaftliche und wissenschaftliche Zentren, eine beeindruckende Natur und kulturellen Reichtum. Führt man sich dieses große Gebiet aber einmal vor Augen, so wird schnell deutlich, vor welch unterschiedlichen Herausforderungen wir in unserer Region damit auch stehen.

Als Bindeglied zwischen den Ministerien in der Landeshauptstadt Hannover auf der einen Seite und der regionalen Ebene auf der anderen Seite kümmern wir uns um Belange, bei denen der
„kurze Draht“ zu den Menschen vor Ort besonders wichtig ist. Wir fühlen uns der Entwicklung und Stärkung unserer Region besonders verpflichtet und bieten Kommunen, Verbänden, Kammern, Unternehmen, Stiftungen und vielen anderen Institutionen und selbstverständlich auch Rat suchenden Bürgern unsere Unterstützung an. Zusammen mit Vertretern der kommunalen Gebietskörperschaften, der Wirtschaft, der Wissenschaft, mit den Wohlfahrts- und Sozialverbänden, den Gewerkschaften, Kirchen und vielen weiteren regionalen Akteuren haben wir als regionale Verantwortungsgemeinschaft eine gemeinsame Strategie entwickelt. Mit dieser Strategie hat sich die Region darauf verständigt, in welchen Handlungsfeldern die Region vorankommen will.

Dabei zeigt sich für mich immer wieder: Eine aktiv gelebte Kooperationskultur und Netzwerktätigkeiten sind heute für die regionale Landesentwicklung wichtiger denn je! Wir unterstützen einen offenen und transparenten Austausch, der alle Beteiligten mitnimmt. Im Zuge unserer Arbeit sind hierbei bereits vielversprechende Netzwerke entstanden. Das fördert den gemeinschaftlichen Regionsgedanken und die regionale Identität gleichermaßen. Denn Ziel ist und bleibt, im Rahmen einer gut abgestimmten Regionalentwicklung gemeinsam dazu beizutragen, dass die wirtschaftlichen Zentren unserer Region weiter wachsen und die ländlichen Räume sich entwickeln!

Hier klicken, um den Bericht im PDF-Format herunterzuladen.

Ansprechpartner für diese Pressemitteilung sind:
Nicole Daniel / Johanna Stiegler
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Bohlweg 38, 38100 Braunschweig
Tel.: +49 531 484-1089 / -1060
Email: oeffentlichkeitsarbeit.arl-bs@arl-bs.niedersachsen.de
www.arl-bs.niedersachsen.de 

Partner in der Region - für die Region

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..