//
Sie lesen...
TC Walkenried

Teilvorstand um Vorsitzenden Hans- Joachim Halbach wiedergewählt


(von Mathias Schwabe, Tennisclub Walkenried)

Der alte Vorstand ist auch der neue Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung des Tennis Club Walkenried wurden Teilvorstandswahlen durchgeführt und der Vorsitzende Hans- Joachim Halbach, Kassenwart Andreas Gattermann, Schriftführer Frank Stange und Pressewart Mathias Schwabe wiedergewählt. Zum neuen Kassenprüfer wurde Dieter Becker gewählt.

Wie Halbach vorab berichtete, sei der Mitgliederbestand leicht rückläufig. So standen den acht Austritten nur vier Eintritte gegenüber, so dass der Stand nun auf 88 Personen gesunken sei. Der Tennis Club stehe leider nicht allein mit diesen Sorgen. Viele Vereine müssten bereits fusionieren. Es gäbe jedoch einige Ideen, wie man diesen Trend in Walkenried erneut entgegen treten könne, um neben Kindern und Jugendlichen auch Mitglieder des mittleren Alters dazuzugewinnen.

Die Kassengeschäfte liefen planmäßig, berichtete Andreas Gattermann. Gut angelegt und eine Investition für die nahe Zukunft sei die Summe von etwa 3300 Euro für die Tennisplätze erklärte der Kassenwart.

Dank für das Engagement beim Platzaufbau richtete Sportwart Frank Seyferth an die Helfer. Weil es nur so könne funktionieren könne, hofft der Vorstand auch im diesjährigen Frühjahr auf viel Unterstützung. Nach der Saisoneröffnung im Mai begannen die Senioren-, Freizeit- und Herren 40 Spieler ihren Spielbetrieb. Die Herren belegten in der Bezirksklasse abschließend den 3. Tabellenplatz. Hier stünde Spaß am Spiel klar vor dem sportlichen Erfolg erwähnte Seyferth. Beide Freizeitligamannschaften qualifizierten sich für das Endrundenturnier. Erst im Endspiel musste sich die erste Mannschaft geschlagen geben und belegte somit den zweiten Platz. Im Auftrag von Alfred Weise berichtete der Sportwart über zahlreiche Freundschaftsturniere, sportliche und gesellige Aktivitäten der Senioren- und Freizeitgruppe.  In der kommenden Saison wird ein unveränderter Spielbetrieb stattfinden, erklärte Seyferth.

Der vorab schon mehrfach für sein Engagement gelobte Jugendwart Dieter Lehmann unterstrich dies in seinem Bericht. In Sommer wie Winter fanden zwei mal in der Woche Kinder- und Jugendtrainingszeiten statt. 34 Kinder der vierten Grundschulklassen waren zu Gast beim Schnuppertennis, bei dem neun Mitglieder der Seniorengruppe halfen gab Lehmann das Lob weiter. Sechs Kinder nahmen am Turnier in Bad Lauterberg teil und lernten dabei kräftig dazu. Leider musste das Tennis Camp ausfallen, wurde jedoch durch ein gelungenes Tennisspaßturnier ersetzt und soll diesjährig nachgeholt  werden. In diesem Jahr soll der Kindergarten besucht und die Kinder dort für den Tennissport begeistert werden. Schultennis und eine Ferienpassaktion sollen zu Mitgliedergewinnung beitragen so Dieter Lehmann. Das Sommertraining wird Mittwoch und Freitag stattfinden. Hier soll eine Trainerin fachlich unterstützen. Jugendwart Dieter Lehmann betreut derzeit 29 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 16 Jahren.

Dem Verein seit 30 Jahren die Treue halten Adolf und Andreas Wagner. Beide immer noch aktiven Tennisspieler wurden mit einem Präsent geehrt.

Hans-Joachim Halbach

Die für 30 jährige Mitgliedschaft geehrten Andreas und Adolf Wagner mit dem Vorsitzenden Hans-Joachim Halbach (von links).

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..