(von Frank Uhlenhaut)
Über 60.000 Antworten und Meinungen galt es auszuwerten. 1215 Bürger beteiligten sich an der Befragungsaktion „Wie sozial sind wir?“ des SoVD-Kreisverbandes Osterode. Er und die Ortsverbände Bad Lauterberg, Bartolfelde, Dorste, Gittelde, Hattorf, Herzberg, Lonau, Osterhagen, Osterode, Pöhlde und Wulften hatten dazu im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des SoVD-Bundesverbandes aufgerufen. 25.000 Fragebögen gelangten so in die Haushalte der beteiligten Kommunen. Zusätzlich stand bis Ende August eine Onlineversion im Netz. Am Ende gaben 701 Personen ihren Fragebogen in 26 Abgabestellen ab und 398 nahmen an den organisierten Befragungen teil. Zusätzlich nutzten 116 Personen die elektronische Abgabemöglichkeit.
Die Ergebnisse werden jetzt am Donnerstag, d. 23. November 2017, um 18.30 Uhr, im Landgasthaus „Trüter“ in Hattorf der Öffentlichkeit präsentiert. SoVD-AK-Sprecher Frank Uhlenhaut stellt die Zusammenfassung vor und gibt einen Ausblick auf die daraus resultierende künftige Arbeit des Sozialverbandes. Dirk Swinke, SoVD-Landesgeschäftsführer, Marcel Riethig, Sozialdezernent vom Landkreis Göttingen und Frank Kaiser als Bürgermeister der Gemeinde Hattorf werden als Erste auf die Befragungsergebnisse reagieren. Mit Spannung wird erwartet, wie die drei Redner die Meinungen interpretieren. Die Abschlussveranstaltung der Kampagne ist öffentlich. Alle interessierten Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Nähere Informationen können bei SoVD-AK-Sprecher Frank Uhlenhaut unter der Telefonnummer 0170/2247288 oder per E-Mail-Adresse wie-sozial-sind-wir@sovd-email.de erfragt werden.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.