(Pressemitteilung des Kulturrevier Harz e.V.)
In einer außerplanmäßigen Mitgliederversammlung wurde kürzlich ein neuer Vorstand für das Landeszentrum für Spiel und Theater Sachsen-Anhalt, kurz LanZe (Geschäftssitz Magdeburg) gewählt. Dieser setzt sich für die nächsten zwei Jahre wie folgt zusammen: Janek Liebetruth, 1. Vorsitzender (Kulturrevier Harz e.V., Benneckenstein), Katrin Brademann, stellvertretende Vorsitzende, Kerstin Reichelt, Schatzmeisterin (Theaterwerkstatt STiNE, Magdeburg), Kerstin Dathe, Beisitzerin (theaterlandschafft e.V., Friedrichsbrunn), Michael Morche, Beisitzer (Spielmitte e.V., Halle/Saale), Jonas Schütte, Beisitzer.
Dabei setzt der neue Vorstand verstärkt darauf, die kulturpolitische Arbeit für die freie Theaterszene in Sachsen-Anhalt noch weiter ausbauen und einen regelmäßigen gemeinschaftliche konstruktiven Dialog mit der politischen und Sachebene zu vertiefen. „Wir wollen die Szene mit besten Wissen und Gewissen selbstbewusst präsentieren und repräsentieren,“ gibt der neue Vorsitzende an. „Das Selbstbewusstsein, die Bedeutung sowie das Ansehen der Szene im Land muss darüber hinaus weiter gestärkt werden.“
Dabei sollen Themen wie eine mehrjährige Konzeptförderung, Erhöhung der jährlich zur Verfügung stehenden Fördermittel des Landes oder ein bindendes Auswahlgremium mit fachliche Vertreter aus der Szene zur Fördermittelvergabe genauso auf der Agenda stehen, wie den Dialog und Kooperationen mit den institutionellen Theatern im Land auszubauen oder eine Gastspielförderung einzuführen, um einen Anreiz bzw. die Möglichkeit zu schaffen freies Theater aus Sachsen-Anhalt zu exportieren. Ebenso sollen die Weiterbildungsmöglichkeiten für Pädagogen gefestigt und modernisiert werden.
Das Landeszentrum Spiel & Theater Sachsen-Anhalt e. V. (LanZe) ist der Landesdach- und Fachverband der Freien Darstellenden Künste, des Amateurtheaters sowie des Schüler- und Schultheaters in Sachsen-Anhalt und es ist Ansprechpartner für alle Akteure, die im Bundesland an der Schnittstelle von Theater und Schule arbeiten.
Ziel ist die Stärkung einer vielfältigen und vernetzten Freien Theaterszene sowie einer lebendigen Amateur- und Schultheaterszene im Land-Sachsen-Anhalt. Des Weiteren ist LanZe anerkanntes Ausbildungsinstitut für die Grundlagenausbildung Theaterpädagogik des Bundesverbandes Theaterpädagogik e. V., betreut die Landesprojekte KLaTSch!, TaSS und NachKLang sowie das Theaterpädagogische Modellprojekt Sachsen-Anhalt und ist Veranstalter des jährlichen Landesschülertheatertreffens (STT) sowie des Festivals der Freien Theater NEULAND. Darüber hinaus bietet der Verband seinen Mitgliedern einen umfangreichen Service von der Beratung bis hin zum Technikverleih.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.