//
Sie lesen...
KlosterMuseum

UNESCO-Welterbe-Tag im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried


(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried)

Sonntag, 3. Juni 2018

Keine Voranmeldung – Veranstaltungen frei

Eintritt 3 Euro – Mit Walkenrieder Bürgerkarte Eintritt frei

Das am Südharz gelegene ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried – ein modernes Museum in historischen Klostermauern – ist Erlebnisort für alle Generationen, auch am 3. Juni 2018, dem UNESCO-WELTERBE-TAG. Die Klosteranlage gehört als ältester Teil zum Welterbe-Ensemble im Harz. Dabei gelten die mittelalterlichen Mönche aus Walkenried als Väter der Oberharzer Wasserwirtschaft.

Die einstündigen Führungen auf den Spuren des Welterbes und mit Erkundung der Kirchenruine starten um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr. Ab 12:00 Uhr können Kids und Familien mit KlosterRallye und KinderAudioGuide Museum und Kloster entdecken.

Ein Welterbe-Infozentrum entsteht

Die Stiftung Welterbe im Harz bietet im Brüdersaal einen ersten Einblick in das zukünftige Welterbe-Infozentrum in Walkenried – mit einer kleinen interaktiven Ausstellung Pop Up Welterbe-Infozentrum für einen Tag, Begrüßung um 14:00 Uhr, Ideen-Präsentation um 14:15 Uhr und 16:15 Uhr.

Weitere Infos: Besucherservice Tel: 05525-9599064 und www.kloster-walkenried.de.

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Steinweg 4a – 37445 Walkenried – www.kloster-walkenried.de

Öffnungszeiten

Di – So und feiertags 10- 17 Uhr

Luftbild Kloster Walkenried

Blick auf die gotische Klosteranlage Walkenried mit seinem ZisterzinserMuseum Kloster Walkenried und der gotischen Kirchenruine. Bildmitte unten: Gebäude des zukünftigen Welterbe-Infozentrums, Foto: Schönfelder

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Zugriffsstatistik

  • 299.537 Besucher

(aktuell 73 Abonnent*innen)