//
Sie lesen...
ÖPNV

Umfassendes Nachschlagewerk der Initiative „Höchste Eisenbahn“ wieder erschienen


(Pressemitteilung der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“)

Mit dem neuen Titel „Mit Bahn und Bus in den Harz“ ist das Harz-Kursbuch der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ wieder da. Auf knapp 190 Seiten wird das gesamte Angebot von Bahn und Bus für die Reise in den Harz und für das Reisen und Wandern im Harz umfassend dargestellt, wobei Ausflugs- und Wandertipps, ausgehend von Bahnstationen und Bushaltestellen, einen noch breiteren Raum als früher einnehmen. Das Buch enthält alle Informationen für die An- und Abreise, wobei die Tabellen so aufgebaut sind, dass der Leser auf einen Blick eine Verbindung aus einer Großstadt wie Berlin oder Hamburg bis hin zu einem Zielort im Harz und natürlich auch zurück ablesen kann. Die Gliederung in die Abschnitte Montag bis Freitag, Samstag und Sonn- und Feiertag kostet zwar Platz, erleichtert aber das Auffinden einer Verbindung sehr.

Hinzu kommen Informationen zu allen Buslinien in den Harz hinein und im Harz. Hier werden die Fahrpläne auszugsweise dargestellt, vor allem aber werden alle wichtigeren Haltestellen mit den von ihnen ausgehenden Ausflugs- und Wandermöglichkeiten aufgelistet. Das gilt auch für das Netz der Harzer Schmalspurbahnen, denn auch hier gibt es nicht nur Fahrpläne, sondern auch entsprechende Empfehlungen. Informationen über die Harzer Streckenwanderwege, die Oberharzer Wasserwirtschaft, den Karstwanderweg mit ihren jeweiligen Haltestellen, zu Tarifen, zur Gültigkeit der Ländertickets, zu HATIX und zur Urlauberkarte sowie Übersichtskarten ergänzen das Werk. Die Ausgabe Sommer / Herbst 2018 ist ab sofort zum Preis von 4,00 € bei der Initiative, bei den bekannten Verkaufsstellen im Südharz und beim Harzer Tourismus-Verband in Goslar erhältlich.

Fahrplan 2018

Über Christian Reinboth

http://www.christian-reinboth.de

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Zugriffsstatistik

  • 299.324 Besucher

(aktuell 73 Abonnent*innen)