Sie stehen zumeist wenig beachtet an Straßenkreuzungen, oder sie befinden sich schon gar nicht mehr dort, wo sie eigentlich hingehören: Die alten Wegweisersteine des früheren braunschweigischen Landkreises Blankenburg. Sie sind übrigens dreieckig, im Unterschied zu denen in Preußen. Beide Wegweisersteinarten sind hierzulande aus Nüxeier Dolomit gefertigt worden. Ihnen nachzugehen, hat sich Fritz Reinboth, angeregt durch einen Fund bei Brunnenbachsmühle, vorgenommen und ist dabei auf interessante Details gestoßen.
Im Zeitalter des „Navi“ ist es durchaus spannend, den alten Steinen und ihrer früheren Bedeutung nachzugehen. Der Verein für Heimatgeschichte Walkenried/Bad Sachsa lädt daher zu seiner nächsten Veranstaltung am Mittwoch, den 27.02.2019 um 15:00 Uhr in die Walkenrieder Gemeindebücherei ein. Der Eintritt ist wie immer frei, Gäste sind herzlich willkommen.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.