Der Verein „Wir Walkenrieder“ e.V. beginnt in diesen Tagen mit der Vorbereitung des Walkenrieder Weihnachtsmarkts 2019, der wie gewohnt am Wochenende des 2. Advent (7. und 8.12.) stattfindet. Wie im Vorjahr sind das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und die evangelische Kirchengemeinde Walkenried mit dabei. Gemeinsam soll wieder ein attraktives Rahmenprogramm gestaltet werden.
Die „Walkenrieder“ werden aus dem Überschuss des vergangenen Jahres für mehr Schmuck zwischen dem Torbogen und dem Klostervorplatz sorgen. Dieser Schmuck, der auch die Rückseite des Torbogens umfassen wird, ist für die gesamte Adventszeit gedacht, soll aber auch Besuchern den Weg durch den Torbogen zum Weihnachtsmarkt weisen. Auch an einem weiteren überdachten Stand wird gearbeitet.
Zur Vorbereitung des Marktes, die in diesem Jahr in den Händen des 2. Vorsitzenden Dieter Klein liegt, lädt der Verein alle an einem Stand interessierten Personen, Gruppen und Vereine zu einer Sitzung am Montag, den 26. August um 19 Uhr in die Räume der Walkenrieder Gemeindebücherei (Eingang durch den Ausstellungsraum des Geschichtsvereins) ein. Hierbei wird über Standgeld, Werbung, Tombola, Gänseverlosung sowie über das bisher angedachte Rahmenprogramm informiert werden.
„Der Walkenrieder Weihnachtsmarkt hat sich als Marke im Südharz inzwischen etabliert. Das konnte man im letzten Jahr sehen, als trotz des schlechten Wetters sehr viele Besucher auf den Platz und in das Kloster geströmt sind. Hierauf wollen wir aufbauen und durch einen geeigneten Mix an Ständen noch mehr Gäste anlocken“ erläutert Michael Reinboth von den „Walkenriedern“, die seit 2 Jahren die Organisation des Marktes übernommen haben. „Wir möchten aber auch den übrigen Walkenrieder Vereinen Gelegenheit geben, sich zu präsentieren und so auf die Vielfalt des Walkenrieder Vereins- und Kulturlebens aufmerksam machen.“
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.