//
Sie lesen...
Sternwarte

Kometenjäger Michael Koch fotografiert seltenen Kometen


(von Utz Schmidtko, Sternwarte Sankt Andreasberg)

Am Nachthimmel ist zur Zeit ein seltener Komet zu beobachten. Eine Aufnahme gelang kürzlich unserem Astrofotografen Michael Koch auf dem Beobachtungsgelände der Sternwarte Sankt Andreasberg. Den derzeit in der Nähe der Andromedagalaxie sichtbaren Kometen C/2018 W2 Africano nutzte Michael Koch sozusagen nur zum Üben und um die Zeit für einen interessanteren Kometen zu nutzen. Das war C/2019 Q4 Borisov, der erste jemals entdeckte interstellare Komet. Das Bild ist auf den Kometen gestackt, ca. 60 Aufnahmen zu je 30s mit 400mm f/2.8 und Canon 5D-MK4. Dieser äußerst lichtschwache Komet entpuppte sich als „harte Nuss“ mit einer Helligkeit von nur mag 17.6, nur ganz knapp über den Bäumen im Osten. Während der Belichtungen sind immer wieder Äste und Blätter durchs Bildfeld gewandert. Von dem Zeitpunkt an, als er endlich über den Bäumen war bis zum Beginn der Dämmerung, gab es nur ein Zeitfenster von 40 Minuten.

Africano

Foto: Michael Koch, Sternwarte Sankt Andreasberg

Borisov

Foto: Michael Koch, Sternwarte Sankt Andreasberg

 

 

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..